Demonstration effizienter voll-DC-Stromnetze im maritimen Transport für Großschiffsanwendungen (ZEWT Partnerschaft)
Das Programm 'Demonstration effizienter voll-DC-Stromnetze im maritimen Transport für Großschiffsanwendungen', Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa, zielt darauf ab, eine klimaneutrale und umweltfreundliche Mobilität voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung und Demonstration effizienter voll-DC-Stromnetze für Großschiffsanwendungen, um eine signifikante Elektrifizierung und die Integration nachhaltiger Energiesysteme im maritimen Transportsektor zu fördern. Es zielt darauf ab, Emissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und die globale Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Technologieindustrie der EU zu stärken.
Wer wird durch die ZEWT-Partnerschaft gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie die übergeordneten strategischen Ziele des Programms. Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Interessengruppen, die sich der Förderung eines nachhaltigen Wassertransports verschrieben haben.
Was wird im Rahmen der ZEWT-Partnerschaft gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem Entwicklungsstand der unterstützten Innovationen. Der Schwerpunkt liegt auf der Demonstration innovativer Lösungen zur Dekarbonisierung großer Schiffe.
Art und Umfang der ZEWT-Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge und der Projektzeitpläne. Das Programm stellt erhebliche Zuschüsse zur Verfügung, um Innovationen in der maritimen Elektrifizierung voranzutreiben.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektimplementierungsphasen einhalten müssen. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme und Förderung.
Antragsverfahren für emissionsfreie maritime Förderung
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und detailliert die Verfahrensschritte, Bewertungsmethoden und die Mitteilung von Förderentscheidungen. Das Verständnis dieser Schritte ist entscheidend für eine erfolgreiche Antragstellung.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und übergeordneten Politikdokumente, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln. Diese Dokumente gewährleisten die Legitimität des Programms und bilden den Rahmen für seine operativen Richtlinien.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.500.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
18.04.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit Bestimmungen für Teilnehmer aus Nicht-EU-/nicht-assoziierten Ländern.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Wassertransport, maritime Technologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)
Zusätzliche Partner:
Batterie-Partnerschaft (BATT4EU), Gemeinsames Unternehmen Saubere Wasserstoff (JU)-Partnerschaft
Website: