Verbesserung der Bereitstellungs-, Einsatz- und Annahmemodalitäten von Impfstoffen durch Phase-IV-/Implementierungsforschung
Das Programm 'Verbesserung der Bereitstellungs-, Einsatz- und Annahmemodalitäten von Impfstoffen durch Phase-IV-/Implementierungsforschung' ist eine zentrale Initiative im Rahmen von Horizon Europe, die speziell darauf abzielt, kritische Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit in Subsahara-Afrika anzugehen. Durch den Fokus auf fortschrittliche Impfstofflieferlösungen und das Verständnis verhaltensbedingter Barrieren bei der Impfstoffaufnahme zeichnet es sich durch einen starken Schwerpunkt auf Implementierungsforschung und direkte Auswirkungen auf gefährdete Gemeinschaften aus. Das Kernziel des Programms ist es, die globalen Gesundheitsergebnisse zu verbessern, indem Forschungsergebnisse in greifbare politische Leitlinien umgesetzt und die Zugänglichkeit von Impfstoffen verbessert werden.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen und Einzelpersonen, die eine Finanzierung suchen, und spezifiziert die erforderliche geografische Präsenz sowie die übergeordneten Ziele, mit denen Projekte übereinstimmen müssen. Das Programm priorisiert kollaborative Forschungsbemühungen, insbesondere solche, die Einrichtungen aus Subsahara-Afrika einbeziehen, um seine Wirkung auf die Impfstofflieferung und die öffentliche Gesundheit zu maximieren.
Was wird gefördert: Forschungsbereiche und Projektphasen
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf dem Impfstoffeinsatz und der Impfstoffaufnahme durch fortgeschrittene Forschung und innovative Lösungen liegt. Er hebt auch die spezifische Entwicklungsphase der unterstützten Projekte hervor, wobei die Implementierung und der reale Einfluss im Vordergrund stehen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung und den maximalen Förderbetrag pro Projekt. Das Programm bietet Zuschüsse als primäres Finanzinstrument zur Unterstützung wirkungsvoller Forschungsbemühungen an.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die Schlüsselregeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von der allgemeinen Förderfähigkeit bis zu spezifischen Verwertungsverpflichtungen und Rechten an geistigem Eigentum. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm folgt einem zweistufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren mit detaillierten Kriterien zur Beurteilung der Vorschläge. Erfolgreiche Antragsteller werden auf der Grundlage ihrer Einhaltung strenger Schwellenwerte in Bezug auf Exzellenz, Wirkung und Implementierungsqualität ausgewählt, wodurch eine rigorose und transparente Projektauswahl gewährleistet wird.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Verbesserung der Bereitstellungs-, Einsatz- und Annahmemodalitäten von Impfstoffen durch Phase-IV-/Implementierungsforschung' regeln. Diese Rechtsgrundlagen gewährleisten die Legitimität des Programms und bilden den regulatorischen Rahmen für dessen Betrieb und Finanzverwaltung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
30.000.000 EUR
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Überseeische Länder und Hoheitsgebiete, mit Horizon Europe assoziierte Länder und spezifische subsaharische afrikanische Länder, die Mitglieder der EDCTP-Assoziation sind (einschließlich Burkina Faso, Kamerun, Kongo, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Kenia, Liberia, Malawi, Mali, Mosambik, Niger, Nigeria, Ruanda, Senegal, Südafrika, Tansania, Uganda, Sambia, Simbabwe).
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Pharmaindustrie, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Gesundheitsbehörden, medizinisches Fachpersonal, Menschen in Subsahara-Afrika, gefährdete Gruppen, Gemeinden
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Umsetzung, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen Global Health EDCTP3
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen Global Health EDCTP3
Zusätzliche Partner:
Das Programm fördert Forschungskonsortien mit starker Vertretung aus afrikanischen Ländern, einschließlich franko-/lusophoner Länder. Die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, Gesundheitsbehörden, medizinischem Fachpersonal und Endnutzern wird erwartet. Eine starke Einbindung der Gemeinschaft ist ebenfalls erforderlich. Vernetzung und gemeinsame Aktivitäten zwischen geförderten Projekten werden ermutigt.
Website: