Nachrüstung bestehender Erdgas-Turbomaschinen-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im Industriesektor für die Wasserstoffverbrennung

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Nachrüstung bestehender Erdgas-Turbomaschinen-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im Industriesektor für die Wasserstoffverbrennung“ im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, die Dekarbonisierung des Industriesektors zu beschleunigen. Diese Initiative konzentriert sich speziell auf die Weiterentwicklung von Gasturbinentechnologien, um den Betrieb mit hohen Wasserstoffanteilen zu ermöglichen, was zu einer saubereren Wärme- und Stromerzeugung beiträgt und die Energieunabhängigkeit der EU stärkt.

Wer wird vom Clean Hydrogen JU gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien, einschließlich der Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, des geografischen Geltungsbereichs der Projekte und der übergeordneten Ziele, die das Programm zur Dekarbonisierung der Industrie erreichen will.

Was wird für Innovationen im Bereich Wasserstoffverbrennung gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf technologischen Fortschritten und den Entwicklungsphasen der unterstützten Innovationen liegt.

Art und Umfang der Förderung für Wasserstoff-Nachrüstung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die angebotene finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für Clean Hydrogen Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren für Wasserstoff-Innovationsförderung

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und wie Projekte für die Förderung ausgewählt werden, einschließlich wichtiger Daten und Bewertungsschritte.

Rechtsgrundlage des Clean Hydrogen Programms

Dieser Abschnitt skizziert den grundlegenden rechtlichen Rahmen und die offiziellen Dokumente, die das Clean Hydrogen JU Förderprogramm etablieren und regeln.

Ähnliche Programme

#Wasserstoffverbrennung#Gasturbinen-Nachrüstung#Industrielle Dekarbonisierung#Saubere Wärme und Strom#Horizont Europa#Clean Hydrogen GU#Energiewende#Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen#Erneuerbare Energien#Innovationsaktion#TRL 5-7#EU-Förderung#Nachhaltigkeit#Kreislaufwirtschaft#Wasserstoffsicherheit#Industrielle Energie#Fortschrittliche Verbrennung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Der maximale Beitrag des Clean Hydrogen JU, der beantragt werden kann, beträgt 6.000.000 EUR.

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Industriesektor (Turbomaschinen, Wärme- und Stromerzeugungssysteme)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Horizont Europa), Clean Hydrogen Joint Undertaking (JU)

Verwaltet von:

Clean Hydrogen JU

0 x 0
XS