Demonstration vollständiger Wertschöpfungsketten für die Produktion von fortschrittlichen Biokraftstoffen und nicht-biologischen erneuerbaren Kraftstoffen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Diese Horizon Europe Innovationsmaßnahme konzentriert sich auf die Demonstration vollständiger, kosteneffizienter und nachhaltiger Wertschöpfungsketten für fortschrittliche Biokraftstoffe und erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs. Das Programm zielt darauf ab, Risiken zu reduzieren und die Skalierung dieser Technologien zu beschleunigen, wodurch ein signifikanter Beitrag zu Europas klimaneutralen Energie- und Transportzielen sowie zur SET-Plan-Aktion 8 geleistet wird.

Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigte & Ziele

Dieser Abschnitt erläutert die Zulassungskriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Projekte und die übergeordneten Ziele des Programms, mit Schwerpunkt auf der Förderung nachhaltiger Energielösungen.

Was wird gefördert: Projektumfang und Innovation

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, spezifiziert das erwartete Reifegradniveau für unterstützte Innovationen und erläutert den Ansatz zu den Projektkosten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der pro Projekt verfügbaren Beträge und der erwarteten Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt kritische Anforderungen und Bedingungen für Antragsteller, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortiumsrichtlinien, finanzielle Bestimmungen und andere wichtige Vorschriften, um die Einhaltung und erfolgreiche Projektdurchführung zu gewährleisten.

Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die wichtigsten Schritte des Antragsverfahrens, von den Einreichungsanforderungen bis zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren für die Förderung.

Rechtsgrundlage und maßgebliche Dokumente

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, um Transparenz und Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Fortschrittliche Biokraftstoffe#Erneuerbare Kraftstoffe#Wertschöpfungsketten#Bioenergie#Synthetische Kraftstoffe#Energiewende#Nachhaltiger Verkehr#Kraftstoffproduktion#Skalierung#Technologiedemonstration#SET-Plan-Aktion 8#Wasserstoff#Kohlenstoffnutzung#Kreislaufwirtschaft#Green Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 20.000.000 €; Jahresbudget: 20.000.000 € (für 2022)

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS