Demonstration von Batteriespeichersystemen in bestehenden und neuen Schiffen durch neuartige Energiespeicher- und Schiffsdesignkonzepte (ZEWT-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Horizon Europe Innovationsmaßnahme zielt darauf ab, den Wassertransport durch die Demonstration fortschrittlicher Batteriespeichersysteme in bestehenden und neuen Schiffen zu revolutionieren. Das Programm strebt eine signifikante Erhöhung der elektrischen Reichweite von Schiffen an, fördert die Dekarbonisierung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und strategische Autonomie der EU-Wasserstraßenindustrie. Es ist Teil der koprogrammierten Europäischen Partnerschaft für emissionsfreien Wassertransport (ZEWT).

Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller, geografischer Geltungsbereich und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Die Förderung richtet sich an eine Vielzahl von Akteuren im EU-Wasserstraßensektor mit dem Ziel, die Dekarbonisierung und strategische Autonomie des See- und Binnenschifffahrtsverkehrs voranzutreiben.

Was wird gefördert: Projekttypen und Themenbereiche

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er konzentriert sich auf Demonstrationsprojekte zur Elektrifizierung des Wassertransports, die Aspekte von Energiespeicherung und -effizienz bis hin zu Sicherheit und Personalschulung abdecken.

Art und Umfang der Förderung: Details zur finanziellen Unterstützung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Förderprogramms, einschließlich der Art des bereitgestellten Finanzinstruments und des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Projekte

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen über die operativen Anforderungen bis hin zur Berichterstattung.

Antragsverfahren: Einreichung und Auswahl

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Horizon Europe Antragsprozess, von der Einreichung der Vorschläge bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen.

Rechtsgrundlage: Ermächtigung und Governance

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm Horizon-CL5-2025-04-D5-11 autorisieren und regeln und somit dessen Legitimität und operativen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#Batterieenergiespeicher Schiffe#Emissionsfreier Wassertransport#Horizon Europe Förderung#Maritime Dekarbonisierung#Binnenschifffahrt#Schiffselektrifizierung#Energieeffizienz Schiffe#Batterielebensdauer Verlängerung#Schnelles Laden Unterwegs#EU-Wasserstraßenindustrie#Grüne Schifffahrtslösungen#Innovationsmaßnahmen#Sauberer Transport EU#Maritime Batteriesicherheit#Nachhaltige Schifffahrt

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit Horizon Europe assoziierte Länder (EU und EWR)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

EU-Wasserstraßenindustrie, einschließlich Werften und Ausrüstungshersteller

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS