Entwicklung und Harmonisierung von Methoden zur Bewertung digitaler Gesundheitstechnologien in Europa

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Methoden zur Bewertung digitaler Gesundheitstechnologien (DHTs) in ganz Europa zu entwickeln und zu standardisieren. Es begegnet dem kritischen Bedarf an robusten Bewertungsrahmen, um innovative DHTs, einschließlich mHealth-Apps, Telemedizin und KI-gestützter Lösungen, in Gesundheitssysteme zu integrieren. Durch die Förderung harmonisierter Ansätze soll die Einführung sicherer und effektiver digitaler Gesundheitsdienste beschleunigt werden, was politischen Entscheidungsträgern, Aufsichtsbehörden, Entwicklern von Gesundheitstechnologien und Bürgern gleichermaßen zugutekommt.

Wer wird gefördert – Förderung der Bewertung digitaler Gesundheit

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Der Fokus liegt darauf, einer Vielzahl von Organisationen die Möglichkeit zu geben, zur Entwicklung robuster und harmonisierter Methoden für die Bewertung digitaler Gesundheitstechnologien in ganz Europa beizutragen, um sicherzustellen, dass diese Innovationen Patienten und Gesundheitssystemen zugutekommen.

Was wird gefördert – Digitale Gesundheitsinnovation

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung robuster Methoden zur Bewertung digitaler Gesundheitstechnologien liegt. Er umfasst die spezifischen Zielsektoren und den Entwicklungsstand der unterstützten Innovationen.

Art und Umfang der Förderung – Zuschüsse für Gesundheitstechnologien

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der maximalen Förderbeträge für Projekte, die sich auf die Bewertung digitaler Gesundheitstechnologien konzentrieren.

Bedingungen und Anforderungen für digitale Gesundheitsprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm teilnehmen, und deckt Aspekte von den Antragsbedingungen bis hin zu ethischen und regulatorischen Bestimmungen ab.

Antragsverfahren – Navigieren durch den Förderprozess

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Anträgen und den Bewertungsprozess, um potenziellen Antragstellern Klarheit zu verschaffen.

Rechtsgrundlage – Grundlagen des Horizont Europa Gesundheitsprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die wichtigsten rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das Programm „Entwicklung und Harmonisierung von Methoden zur Bewertung digitaler Gesundheitstechnologien in Europa“ regeln und dessen Einhaltung der Vorschriften sowie seinen operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Digitale Gesundheitstechnologie-Bewertung#Harmonisierung Gesundheitstechnologie#Europäische Gesundheitsinnovation#Horizont Europa Förderung#Digitale Gesundheitslösungen#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#KI im Gesundheitswesen#Interoperabilitätsstandards#Datenschutz Gesundheit#Cybersicherheit Digitale Gesundheit#Bewertungsmethoden#Pilotversuche#Produktentwicklung Gesundheit#Gesundheitssystem-Integration#Grenzüberschreitende digitale Gesundheit#Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung#EU-Forschungszuschüsse#Politikentwicklung Gesundheit#Klinische Studien Gesundheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

13.04.2023

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder des Horizont Europa Programms. Juristische Personen mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika sind ebenfalls berechtigt, EU-Mittel zu erhalten.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Politische Entscheidungsträger, Aufsichtsbehörden, EU-Bürger, Entwickler von Gesundheitstechnologien, Gesundheitsbranche, HTA-Stellen, Gesundheitsdienstleister, Pflegebedürftige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Umsetzung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Forschungsstelle (GFS)

0 x 0
XS