Erfassung der Hürden für die klinische Anwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizon Europa zielt darauf ab, die erheblichen Hürden zu identifizieren und anzugehen, die die gerechte klinische Anwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs) in der EU und den assoziierten Ländern behindern. Durch die Erfassung regulatorischer, sicherheitsrelevanter, herstellungsbezogener und politischer Herausforderungen soll das Programm den Patientenzugang zu wegweisenden Zell- und Gentherapien beschleunigen. Es betont die Anpassung regulatorischer Rahmenbedingungen, die Verbesserung von Preis- und Erstattungssystemen sowie die Wissensvermittlung bei ATMP-Entwicklern und -Herstellern.

Wer wird gefördert: ATMPs in der klinischen Anwendung vorantreiben

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele bei der Förderung von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs). Es wird dargelegt, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche strategischen Ziele zur Verbesserung der klinischen Anwendungen und des Patientenzugangs verfolgt werden.

Was wird gefördert: Unterstützung von ATMP-Innovationen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm gefördert werden, mit Schwerpunkt auf Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs). Es werden die förderfähigen Sektoren, Aktivitäten und der typische Entwicklungsstand der für die Förderung vorgesehenen Projekte erläutert.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des für das Thema verfügbaren Gesamtfinanzierungsbetrags und der allgemeinen Finanzierungsbedingungen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt verschiedene Bedingungen von der Antragstellung bis zur Projektumsetzung, um die Einhaltung der Programmvorgaben zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt leitet Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms und erläutert, wie Vorschläge vorzubereiten und einzureichen sind, den Evaluierungsprozess und wie Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage für das Förderprogramm dienen und seine Autorität und seinen operativen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#Fortschrittliche Therapie-Arzneimittel#ATMPs#Klinische Anwendungen#Gesundheitsbranche#Regulierungsrahmen#Gentherapie#Zelltherapie#Innovation im Gesundheitswesen#EU-Förderung#Horizon Europa#Medizinische Biotechnologie#Klinische Studien#Gesundheitspolitik#Dezentrale Fertigung#KMU-Entwicklung#Arzneimittelentwicklung#Preise und Erstattung#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Quervernetzung#Synergien

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

13.04.2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Patienten, zuständige Behörden, akademische und KMU-Entwickler und Hersteller von ATMPs

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

MediprospectsAI Ltd., Nuromedia GmbH, Deeplab IKE, Zeus Consulting IKE, MediWound Ltd., Iris AI AS, Papanikolaou Hospital, SYNYO, FINNOVAREGIO, Queen Mary University of London, Eden Tech, BCN Health Economics & Outcomes Research S.L., Innoplexus, Tech2Market Spolka z Ograniczona Odpowiedzialnoscia, BEIA Consult International SRL, Associação CoLabTrials - Laboratório Colaborativo Para a Inovação Em Ensaios Clínicos, SYXIS VSI, Rhino Health Ltd, Fundació HiTT, C.I.P. Citizens In Power

0 x 0
XS