Klimasimulationsdaten und Wissen zur optimalen Unterstützung von IPCC-Bewertungen und internationaler Politik
Dieses Horizon Europa Programm, HORIZON-CL5-2025-06-D1-01, befasst sich mit dem dringenden Bedarf an genauen und umsetzbaren Klimainformationen zur Unterstützung globaler Politik und IPCC-Bewertungen. Es zeichnet sich durch die Förderung fortschrittlicher Klimasimulationen und Datengenerierung aus und ermutigt zur internationalen Zusammenarbeit, insbesondere mit Ländern des Globalen Südens. Ziel des Programms ist es, unser Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels zu verbessern und die wissenschaftliche Grundlage für wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieses Programm zielt darauf ab, Forschungs- und Innovationsmaßnahmen zu unterstützen, die Klimasimulationen und Daten zur globalen Politikunterstützung verbessern, indem es eine Vielzahl förderfähiger Antragsteller aus der EU und dem Globalen Süden zusammenbringt, um zu kritischen Klimabewertungen beizutragen.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert Forschungs- und Innovationsaktivitäten, die auf die Weiterentwicklung von Klimasimulationsfähigkeiten, die Erstellung kritischer Klimaprojektionen und die Verbesserung der zugrunde liegenden Dateninfrastruktur abzielen. Der Geltungsbereich umfasst die Erforschung komplexer Klima-Feedback-Mechanismen und die Auswirkungen einer globalen Erwärmung, die das 1,5-Grad-Ziel überschreitet.
Art und Umfang der Förderung
Die Finanzierung für dieses Programm wird als Zuschuss, genauer gesagt als Pauschalbetrag, bereitgestellt, um bedeutende Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Bereich der Klimasimulationen mit einem erheblichen Höchstbeitrag pro Projekt zu unterstützen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen spezifische Zulassungs-, Förderfähigkeits- und Kapazitätskriterien erfüllen, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms dargelegt sind. Das Programm legt Wert auf konsortialbasierte Anträge und die Einhaltung von Open-Science-Prinzipien.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren ist eine einstufige elektronische Einreichung, gefolgt von einer Bewertung auf der Grundlage vordefinierter Kriterien und Zeitpläne, wobei detaillierte Leitlinien in offiziellen EU-Dokumenten verfügbar sind.
Rechtsgrundlage
Das Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe, der durch spezifische EU-Verordnungen und detaillierte Arbeitsprogramme etabliert wurde.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
30,000,000 €
Förderbudget:
30,000,000 €
Einsendeschluss:
24.09.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Länder des Globalen Südens
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Entscheidungsträger, Gesellschaft, klimainformationen generierende Institutionen, europäische Forschungsgemeinschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Infrastruktur, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: