SNS Großversuche und Pilotprojekte (LST&Ps) mit Vertikalen
Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte (LST&Ps) mit Vertikalen“ im Rahmen von Horizont Europa widmet sich der Validierung fortschrittlicher 5G-Entwicklungs- und 6G-Technologien durch großangelegte Versuche, die sich auf praktische Anwendungen in verschiedenen Industriesektoren konzentrieren. Es zielt darauf ab, die Entwicklung und Einführung von Kommunikationsinfrastrukturen der nächsten Generation in Europa zu beschleunigen, Innovationen zu fördern und europäisches Know-how im Bereich intelligenter Netzwerke und Dienste zu demonstrieren.
Wer wird durch SNS LST&Ps mit Vertikalen gefördert
Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte (LST&Ps) mit Vertikalen“ richtet sich an ein breites Spektrum von Antragstellern, darunter Forschungseinrichtungen, akademische Gemeinschaften und Unternehmen in ganz Europa. Das Kernziel des Programms ist es, die 5G-Entwicklung voranzutreiben und grundlegende Elemente für 6G-Netzwerke zu etablieren, um die europäische Führung im Bereich der zukünftigen Telekommunikation zu sichern.
Was wird gefördert: Förderfähige Projekte und Technologien
Dieses Programm fördert gezielt Projekte, die sich auf die Validierung und Demonstration fortschrittlicher 5G- und entstehender 6G-Technologien konzentrieren. Es richtet sich an eine Vielzahl von Anwendungs-, Management- und Gesellschaftsebenen und gewährleistet eine umfassende Entwicklung in verschiedenen Industriesektoren. Der Schwerpunkt liegt auf realen Versuchen, die die technische Machbarkeit, Effizienz und signifikante gesellschaftliche Verbesserungen nachweisen.
Art und Umfang der SNS LST&Ps mit Vertikalen Förderung
Das Programm „SNS LST&Ps mit Vertikalen“ bietet finanzielle Unterstützung primär durch Zuschüsse, wobei ein erheblicher Teil für Kaskadenförderungen zur Förderung einer breiteren Beteiligung vorgesehen ist. Es legt Förderbeträge pro Projekt fest und beschreibt Anforderungen für die Konsortialbildung und die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen, um eine robuste und kollaborative Innovation innerhalb des Programms zu gewährleisten.
Bedingungen und Anforderungen für Projekte im Bereich Intelligente Netzwerke und Dienste
Antragsteller für das Programm „SNS LST&Ps mit Vertikalen“ müssen spezifische Bedingungen bezüglich Zulässigkeit, Förderfähigkeit und finanzieller Leistungsfähigkeit erfüllen, wie in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms detailliert beschrieben. Entscheidend ist, dass Projekte die Zusammenarbeit fördern und strenge Sicherheitsbestimmungen einhalten müssen, insbesondere hinsichtlich des Schutzes sensibler Informationen und der Kontrolle durch Nicht-EU-Einheiten, um die Integrität und strategische Autonomie der europäischen digitalen Infrastruktur zu gewährleisten.
Antragsverfahren für SNS LST&Ps mit Vertikalen
Das Antragsverfahren für das Programm „SNS LST&Ps mit Vertikalen“ folgt einem einstufigen Einreichungsprozess, mit klaren Richtlinien im Antragsformular und im Online-Einreichungssystem. Vorschläge werden anhand definierter Kriterien bewertet, und Antragsteller können eine zeitnahe Benachrichtigung über die Bewertungsergebnisse und die Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung erwarten.
Rechtsgrundlage des Programms SNS LST&Ps mit Vertikalen
Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen“ ist fest im umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe verankert. Es leitet sein Mandat aus grundlegenden EU-Verordnungen und spezifischen Entscheidungen ab, die seinen Betrieb und seine Finanzierungsmechanismen regeln und so Transparenz und Einhaltung der Politik der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
46.000.000 €
Einsendeschluss:
26.04.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und Länder, deren Einrichtungen Mitglieder des SNS JU sind, sowie assoziierte Länder.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
SNS JU (Smart Networks and Services Joint Undertaking)
Website: