Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm 'Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung' als Teil von Horizon Europa treibt Spitzenforschung voran, um die nächste Generation der 6G drahtlosen Kommunikation zu definieren und zu entwickeln. Es konzentriert sich darauf, beispiellose Netzwerkfähigkeiten zu erreichen, fortschrittliche Technologien wie KI/ML zu integrieren und nachhaltige sowie menschenfreundliche Netzwerklösungen sicherzustellen. Diese Initiative zielt darauf ab, Europas Führungsposition bei zukünftigen Kommunikationsnetzen auszubauen.

Wer wird für Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen und den geografischen Anwendungsbereich des Förderprogramms 'Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung' im Rahmen von Horizon Europa. Das Programm zielt darauf ab, 6G drahtlose Kommunikationstechnologien voranzutreiben, wobei der Schwerpunkt auf Spitzenforschung und Innovation liegt, die zu verbesserten Netzwerkfähigkeiten, Energieeffizienz und Benutzererfahrung beitragen.

Was wird in der 6G drahtlosen Kommunikation gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die durch das Programm 'Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung' unterstützt werden. Er konzentriert sich auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen zur Verbesserung von Funkverbindungen und -systemen für 6G-Kommunikation, einschließlich fortschrittlicher Technologien der physikalischen Schicht, MIMO, Spektrumoptimierung und KI/ML-Anwendungen.

Art und Umfang der Förderung für drahtlose Kommunikation

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms 'Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung' und spezifiziert die Art des Finanzinstruments, die Fördersätze und das Gesamtbudget, das diesem spezifischen Thema zugewiesen ist.

Bedingungen und Anforderungen für die 6G-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Förderprogramm 'Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung'. Er behandelt Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Bewertungskriterien und spezifische Bestimmungen für die Projektzusammenarbeit.

Antragsverfahren für Drahtlose Kommunikationstechnologien

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm 'Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung', einschließlich des Einreichungsprozesses, der Bewertungskriterien und der Auswahl von Vorschlägen.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente, die das Förderprogramm 'Drahtlose Kommunikationstechnologien und Signalverarbeitung' regeln, welches unter dem breiteren Rahmen von Horizon Europa betrieben wird.

Ähnliche Programme

#6G drahtlose Kommunikation#Signalverarbeitung#Horizon Europa Förderung#Forschung und Innovation#Netzwerke der nächsten Generation#KI/ML-Integration#nachhaltige drahtlose Technologien#fortgeschrittene MIMO#Spektrum-Refarming#integriertes Sensing Kommunikation#menschenfreundliche Funksysteme#EU-Fördermöglichkeiten#Telekommunikationsforschung#Europäische F&E-Zuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

24.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder sowie potenziell andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder mit spezifischen Förderbestimmungen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (SNS JU)

0 x 0
XS