Förderung von Orientierungsberatungen und Maßnahmen für die Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore (1.000 Moore)
Das Programm "1.000 Moore" fördert Orientierungsberatungen und Maßnahmen zur Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore in ganz Deutschland. Es zielt darauf ab, den Moorschutz voranzutreiben und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität zu leisten, indem es vielfältige Akteure unterstützt....
Region:Deutschland
Sektoren: Umwelt- und Klimaschutz
Einsendeschluss: always open
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Verwaltet von: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Das Programm '1+ Millionen Genome: Nachhaltigkeit und Nutzung' zielt darauf ab, die langfristige Lebensfähigkeit und breitere Akzeptanz der Europäischen Genomdaten-Infrastruktur (GDI) zu gewährleisten. Diese Initiative unterstützt die vorbereitenden Arbeiten zur Gründung und zum Betrieb eines Europäischen Digitalen Infrastrukturkonsortiums (EDIC), das für die Integration der Genomik in die Gesundheitsversorgung und das öffentliche Gesundheitswesen der EU-Mitgliedstaaten von entscheidender Bedeutung ist....
Region:EU-Mitgliedstaaten
Sektoren: Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) von Horizont Europa konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von 2D-Materialien für bahnbrechende digitale Systeme und Geräte. Das Programm zielt darauf ab, die europäische Führungsposition und offene strategische Autonomie in wichtigen digitalen und aufkommenden Technologien zu fördern und den digitalen und grünen Übergang durch menschenzentrierte Innovationen zu beschleunigen....
Region:Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder
Sektoren: Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
4Generation: Vielfalt – Beteiligung – Engagement in der Jugendarbeit
Das Programm „4Generation: Vielfalt – Beteiligung – Engagement in der Jugendarbeit“ unterstützt örtliche Jugendgruppen und -initiativen in Niedersachsen. Es zielt darauf ab, jungen Menschen eine diskriminierungsfreie Teilhabe an Angeboten der Jugendarbeit zu ermöglichen und ihr ehrenamtliches Engagement zu stärken. Durch die Förderung innovativer Projekte werden neue Ansätze und Methoden in der Jugendarbeit etabliert und weiterentwickelt....
Region:Niedersachsen (Deutschland)
Sektoren: Bildung und Berufsbildung, Sozialunternehmen, Forschung und Entwicklung
Höchstbetrag: 1.500 €
Einsendeschluss: always open
Fördermittelgeber: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Verwaltet von: Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Landesjugendring Niedersachsen e.V.
Das Programm „5G Smart Communities – Umsetzung“, Teil des digitalen Bereichs der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF Digital), unterstützt den frühzeitigen Ausbau der 5G-Infrastruktur in der gesamten EU. Ziel ist es, innovative 5G-basierte Dienste für Behörden und Dienste von allgemeinem Interesse zu ermöglichen und so intelligente Gemeinschaften und den digitalen Übergang zu fördern....
Region:EU-Mitgliedstaaten
Sektoren: Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Sonstige
Höchstbetrag: 4.000.000 €
Einsendeschluss: 20.04.2022
Fördermittelgeber: Europäische Union
Verwaltet von: Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)