Förderung einfacher Programme zur Bewerbung von Bio-Produkten im Rahmen des EU-Qualitätsschemas ODER nachhaltiger Landwirtschaft und Tierschutz der Union in Drittländern

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST bietet EU-Fördermittel für einfache Werbekampagnen in Drittländern. Es zielt darauf ab, das Bewusstsein und die Anerkennung des EU-Qualitätsschemas für Bio-Produkte zu stärken oder die Nachhaltigkeit der EU-Landwirtschaft, einschließlich ihrer Klima-, Umwelt- und Tierschutzvorteile, hervorzuheben. Diese Initiative soll die Wettbewerbsfähigkeit und den Konsum hochwertiger Bio- und nachhaltig produzierter Agrar- und Lebensmittelprodukte auf den globalen Märkten steigern.

Wer wird durch AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Fokus des Programms und seine übergeordneten Ziele. Die Förderung richtet sich an Einrichtungen, die in der Lage sind, ökologische und nachhaltige EU-Agrarprodukte in Nicht-EU-Ländern zu bewerben, mit dem klaren Ziel, die Marktbekanntheit und den Verbrauch zu steigern.

Was wird im Rahmen von AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Bewerbung von ökologischen und nachhaltig produzierten Agrarprodukten liegt. Während spezifische Kostenkategorien im offiziellen Aufruf-Dokument referenziert werden, liegt der primäre Fokus auf Markteinführungs- und Sensibilisierungskampagnen.

Art und Umfang der AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch das AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST Programm verfügbar ist, und spezifiziert die Art des Finanzinstruments und das zugewiesene Budget für dieses Thema. Detaillierte Finanzparameter sind in der umfassenden Aufrufdokumentation verfügbar.

Bedingungen und Anforderungen für AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST Programms, einschließlich Antragsverfahren, Kooperationsrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen. Vollständige Details sind im offiziellen Aufruf-Dokument und den zugehörigen Vorschriften festgelegt.

Antragsverfahren für AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST

Das Antragsverfahren für das Programm AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST umfasst eine einstufige Einreichung über das EU Funding & Tenders Portal. Antragsteller müssen spezifische Dokumentationsanforderungen und Bewertungskriterien einhalten, wie im offiziellen Aufruf-Dokument und den Einreichungsleitfäden detailliert beschrieben.

Rechtsgrundlage von AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen Rahmenbedingungen und grundlegenden Dokumente, die das Förderprogramm AGRIP-SIMPLE-2025-TC-ORG-SUST regeln. Diese Verordnungen gewährleisten die Legitimität des Programms und stellen die operativen Leitlinien für dessen Umsetzung bereit.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung Landwirtschaft#Bio-Produkte#nachhaltige Landwirtschaft#Agrar-Lebensmittel-Promotion#Drittländer#EU-Qualitätsschema#Tierschutz#Marktchancen#Wettbewerbsfähigkeit#Klimavorteile#Umweltvorteile#AGRIP 2025#Vermarktung Agrarprodukte#EU-Agrarprodukte#Exportförderung#einfache Programme

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.04.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Alle Drittländer (Länder außerhalb der Europäischen Union)

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung, Kommerzialisierung, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

MINDS & SPARKS GMBH, SYNYO GmbH, VJONA LOCAL ACTION GROUP, SENSICHIPS SRL, PEOPLE IN FOCUS, INTERSPREAD GMBH, Papanikolaou Hospital, GRANT GARANT SRO, Digitarab Solution Consulting, Veedoo Mobility OÜ, The PR Company Pte. Ltd., FOREST DATA E.E., ALLWEB SOLUTIONS - INFORMATION SYSTEMS SOCIETE ANONYME, ZIEGLER AEROSPACE LIMITED, BALKAN YOUTH ACTIVISM, Public Union "The Taste Road of Prykarpattia"

0 x 0
XS