#BeActive - Generationsübergreifende Auszeichnung
Die Auszeichnung #BeActive - Generationsübergreifend, Teil der umfassenderen #BeActive Awards im Rahmen des Erasmus+-Programms, würdigt beispielhafte Projekte, die generationsübergreifenden Sport und körperliche Aktivität in ganz Europa erfolgreich fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, bewährte Praktiken hervorzuheben, innovative Ideen zu verbreiten und Einzelpersonen sowie Organisationen zu feiern, die durch Sport für alle Altersgruppen zu einem gesünderen Lebensstil inspirieren.
Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigte und Programmziele
Der #BeActive Generationsübergreifende Award richtet sich an juristische Personen und Einzelpersonen in EU-Mitgliedstaaten, EWR-Ländern und mit Erasmus+ assoziierten Ländern, die Projekte zur Förderung von Sport und körperlicher Aktivität zwischen verschiedenen Altersgruppen umgesetzt haben. Das Hauptziel ist es, Initiativen zu würdigen, die einen aktiven Lebensstil wirksam fördern und generationsübergreifende Bindungen durch Sport stärken.
Was wird gefördert: Förderfähige Projekte und Schwerpunktbereiche
Die Auszeichnung #BeActive - Generationsübergreifend unterstützt gezielt Initiativen, die sich auf Sport und körperliche Aktivität konzentrieren und Altersunterschiede überbrücken. Diese Auszeichnung würdigt Projekte, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden, anstatt neue Projekte zu finanzieren oder damit verbundene Kosten zu decken.
Art und Umfang der Förderung
Die Auszeichnung #BeActive - Generationsübergreifend bietet eine finanzielle Anerkennung in Form eines Preises, wobei spezifische Beträge an Gewinner und Finalisten vergeben werden. Das Gesamtbudget für alle #BeActive Award-Kategorien beträgt 60.000 EUR.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Preisträger müssen spezifische administrative, ethische und rechtliche Bestimmungen einhalten. Zu den Schlüsselbedingungen gehören die ordnungsgemäße elektronische Einreichung, die Einhaltung der EU-Werte und die Beachtung der Regeln bezüglich der Sichtbarkeit der EU-Unterstützung sowie möglicher Prüfungen.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess erfolgt vollständig online und umfasst eine strukturierte Einreichung sowie eine mehrstufige Bewertung durch Fachjurys. Antragsteller erhalten eine direkte Benachrichtigung über die Ergebnisse.
Rechtsgrundlage und offizielle Dokumentation
Die Auszeichnung #BeActive - Generationsübergreifend operiert unter dem Dach des Erasmus+-Programms, wobei spezifische Bestimmungen wie der Durchführungsbeschluss (EU) 2022/2506 des Rates den Rechtsrahmen beeinflussen. Detaillierte Leitlinien für Antragsteller sind in offiziellen Dokumenten enthalten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000 € (für Gewinner); 2.500 € (für Finalisten)
Förderbudget:
60.000 EUR (Gesamtbudget für alle vier #BeActive Award-Kategorien)
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder, mit dem Erasmus+-Programm assoziierte Länder
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Einzelpersonen und Organisationen, die Sport und körperliche Aktivität über Generationen hinweg fördern
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (im Rahmen des Erasmus+-Programms)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: