Zurück zur Suche

Betriebsmittelkredit RLP
Offen

Darlehen
Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025

Der Betriebsmittelkredit RLP unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), MidCap-Unternehmen und Freiberufler in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung ihres laufenden Betriebsbedarfs. Er ermöglicht die Deckung von Kosten für Personal, Marketing, Miete, Warenlager und fördert zudem Digitalisierungs- sowie Wirtschaft 4.0-Vorhaben.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert, welche Unternehmen und Personen für den Betriebsmittelkredit RLP antragsberechtigt sind, in welchen geografischen Gebieten Projekte stattfinden müssen und welche übergeordneten Ziele mit dem Programm verfolgt werden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen detaillierten Überblick über die förderfähigen Verwendungszwecke und Aktivitäten des Betriebsmittelkredits RLP, die zugehörigen Kostenarten sowie die spezifischen Projektphasen, die durch das Darlehen unterstützt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Ausgestaltung des Betriebsmittelkredits RLP, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderhöhe und -rate sowie der möglichen Laufzeiten des Darlehens.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die entscheidenden Vorgaben und Auflagen für Antragsteller und Empfänger des Betriebsmittelkredits RLP dar, einschließlich der Antragsbedingungen, beihilferechtlicher Vorschriften und weiterer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch den Prozess der Antragstellung für den Betriebsmittelkredit RLP, von der Einreichung der Unterlagen bis zur Kreditentscheidung, und beschreibt die beteiligten Akteure und Kommunikationswege.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und offiziellen Dokumente, die dem Betriebsmittelkredit RLP zugrunde liegen und seine Implementierung regeln.

#Betriebsmittelkredit RLP#KMU Finanzierung Rheinland-Pfalz#Rheinland-Pfalz Förderung#Digitalisierung Unternehmen#Wirtschaft 4.0 Darlehen#Betriebskapital#Unternehmensfinanzierung#Freiberufler Kredit#ISB Darlehen#Laufende Betriebskosten#Warenlager Finanzierung#Personalkosten Finanzierung#Marketingkosten Förderung#Mieten Finanzierung#Rohstoffe Förderung#Kleinunternehmen Kredit#Mittelstand Förderung#Unternehmenswachstum

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Förderung durch indirekte Mittelverwaltung

Region

Region:

Rheinland-Pfalz (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Sonstige

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prozessoptimierung, Umsetzung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Verwaltet von: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Website: ISB Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz