Zurück zur Suche

Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen
Offen

Darlehen
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Der Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen unterstützt die langfristige Finanzierung von Baumaßnahmen, die Mietwohnungen und Miethäuser im Land Brandenburg barrierefrei gestalten. Das Programm zielt darauf ab, barrierefreien und bezahlbaren Mietwohnraum für alle Altersgruppen bereitzustellen und leistet einen Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels. Die Förderung erfolgt in Form eines zusätzlichen Tilgungszuschusses zum KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“.

Wer wird gefördert? Zielgruppen und geografische Reichweite

Der Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen richtet sich an Akteure der Wohnungswirtschaft im Land Brandenburg, die sich dem Ziel verschrieben haben, bezahlbaren und barrierefreien Mietwohnraum zu schaffen. Das Programm unterstützt maßgeblich die Anpassung von Bestandsgebäuden an die Anforderungen des demografischen Wandels.

Was wird gefördert? Projektarten und Maßnahmen

Der Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen fördert spezifische Baumaßnahmen, die auf die Reduzierung von Barrieren und die Schaffung altersgerechten Wohnraums abzielen. Dabei werden bestimmte Standards und die Einhaltung relevanter Normen vorausgesetzt, während andere Vorhaben von der Förderung ausgeschlossen sind.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm stellt Finanzierungen in Form eines Darlehens bereit, ergänzt durch einen attraktiven Tilgungszuschuss. Es werden die Konditionen und der maximale Umfang der Förderung sowie die Laufzeiten der Darlehen transparent dargestellt.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Inanspruchnahme des Brandenburg-Kredits Altersgerecht Umbauen sind bestimmte Voraussetzungen und weitere Bestimmungen zu beachten, die den Darlehensverlauf, die Kombinierbarkeit mit anderen Fördermitteln und allgemeine Gebühren betreffen.

Antragsverfahren

Der Antrag für den Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen und das zugrundeliegende KfW-Darlehen werden zentral über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) abgewickelt. Es ist wichtig, die Anträge vor Projektbeginn einzureichen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen basiert auf einer spezifischen Richtlinie und operiert in enger Verbindung mit dem KfW-Programm Altersgerecht Umbauen. Diese rechtlichen Grundlagen gewährleisten die Legitimität und die Rahmenbedingungen der Förderung.

#Altersgerecht Umbauen Brandenburg#Barrierefrei Wohnen#Mietwohnraum Brandenburg#KfW Altersgerecht Umbauen#Tilgungszuschuss Brandenburg#Wohnungsbau Brandenburg#Modernisierung Wohnungen#Investoren Wohnungsbau#Wohnungsgenossenschaften#Kommunale Wohnungsunternehmen#Barrierefreiheit DIN 18040-2#Demografischer Wandel Brandenburg#Mietshäuser Barrierefrei#Sanierungsmaßnahmen#Immobilienfinanzierung Brandenburg#Fördermittel Brandenburg

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

50.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Brandenburg (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe, Sozialunternehmen

Begünstigte

Begünstigte:

Wohnungsbau

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Verwaltet von: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Website: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)