Zurück zur Suche

Bürgschaft Direkt (BoB)
Offen

Garantie
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Das Programm Bürgschaft Direkt (BoB) in Rheinland-Pfalz unterstützt Existenzgründer, denen die nötigen Sicherheiten für ein Bankdarlehen fehlen. Es bietet eine direkte Bürgschaft für Investitions- und Betriebsmittelkredite, um die Finanzierung von Unternehmensgründungen zu ermöglichen und somit die regionale Wirtschaft zu stärken.

Wer wird gefördert

Das Programm Bürgschaft Direkt (BoB) richtet sich an Existenzgründerinnen und Existenzgründer der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks sowie der Freien Berufe in Rheinland-Pfalz. Es zielt darauf ab, fehlende oder nicht ausreichende Kreditsicherheiten zu ersetzen, um diesen Gründern den Zugang zu notwendigen Investitions- und Betriebsmittelkrediten zu ermöglichen und somit die Gründung tragfähiger Unternehmen zu fördern.

Was wird gefördert

Das Programm Bürgschaft Direkt (BoB) fördert Investitionskredite sowie Betriebsmittel- und Avalkredite für Existenzgründer. Die Bürgschaft deckt dabei das Kapital und bestimmte Kosten der Rechtsverfolgung ab. Nicht gefördert werden Kredite zur Ablösung unverbürgter Kredite (mit Ausnahmen) und zur Sanierung von Finanzverhältnissen.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung erfolgt in Form einer direkten Ausfall- und Höchstbetragsbürgschaft, die bis zu 80 Prozent des Kreditbetrags abdecken kann, jedoch maximal 150.000 EUR beträgt. Die Laufzeiten der Bürgschaften variieren je nach Verwendungszweck des Kredits.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen erfüllen, um eine Bürgschaft zu erhalten, darunter ein tragfähiges Geschäftsmodell und die Verpflichtung zur Offenlegung wirtschaftlicher Verhältnisse. Besondere Bedingungen gelten für die Beihilferegeln der EU und die Zusammenarbeit mit der Hausbank.

Antragsverfahren

Der Antrag für die Bürgschaft Direkt (BoB) wird bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH eingereicht, idealerweise unter Beteiligung einer Hausbank. Das Verfahren umfasst die Prüfung des Vorhabens und der Kreditwürdigkeit durch die Hausbank und die Bürgschaftsbank, die den Antrag auch digital übermitteln kann.

Rechtsgrundlage

Das Programm Bürgschaft Direkt (BoB) basiert auf den Allgemeinen Bürgschaftsbestimmungen Kredit (ABB-Kredit) der deutschen Bürgschaftsbanken. Es unterliegt zudem den beihilferechtlichen Vorgaben der Europäischen Kommission und bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen wie dem Kreditwesengesetz (KWG).

#Existenzgründung Rheinland-Pfalz#Bürgschaft Direkt#Gründerförderung#Unternehmensgründung#Kreditsicherung#BoB Bürgschaft#fehlende Sicherheiten#Investitionskredite#Betriebsmittelkredite#Handwerk Rheinland-Pfalz#Freie Berufe Gründung#Gewerbliche Wirtschaft Förderung#Mittelstandsförderung#Landesbürgschaft

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

150.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Rheinland-Pfalz (Germany)

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH, Land Rheinland-Pfalz, Bund

Verwaltet von: Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH

Zusätzliche Partner: Kreditinstitute (Hausbanken)

Website: Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz