Zurück zur Suche

Bürgschaften der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern – BMV premium
Offen

Garantie
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Das Programm „BMV premium“ der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern unterstützt bonitätsstarke kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die in Mecklenburg-Vorpommern ansässig sind. Es ersetzt fehlende oder unzureichende Kreditsicherheiten für Darlehen zur Finanzierung von Investitionen, Warenbeständen, Betriebsmitteln und Avalen. Die Bürgschaften tragen maßgeblich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Mittelstandsförderung bei, indem sie bis zu 2 Millionen EUR absichern.

Wer wird gefördert?

Das Bürgschaftsprogramm „BMV premium“ richtet sich an bonitätsstarke kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die ihren Investitionsort in Mecklenburg-Vorpommern haben. Es dient der Unterstützung von Vorhaben zur Steigerung oder Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, indem es fehlende oder unzureichende Kreditsicherheiten ersetzt oder ergänzt.

Was wird gefördert?

Das Programm „BMV premium“ sichert eine Vielzahl von Finanzierungsbedarfen für Unternehmen und Freiberufler ab, darunter Investitionen, den Erwerb von Warenbeständen, Betriebsmittel sowie Avale. Ausgeschlossen sind hingegen Sanierungs- oder Umschuldungskredite, es sei denn, es handelt sich um die Ablösung unverbürgter Kredite für bestimmte betriebsgerechte Finanzierungen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm „BMV premium“ bietet Ausfall- und Höchstbetragsbürgschaften zur Kreditsicherung, die bis zu 80 Prozent des einzelnen Kreditbetrages abdecken können. Die Bürgschaftshöhe liegt zwischen 500.000 EUR und 2 Millionen EUR. Die Berechnung von Bearbeitungsentgelten und Bürgschaftsprovisionen erfolgt gemäß dem jeweils gültigen Preis- und Konditionenverzeichnis.

Bedingungen und Anforderungen

Für das Programm „BMV premium“ gelten spezifische Bedingungen bezüglich der Antragstellung, der zu stellenden Sicherheiten, der Einhaltung beihilferechtlicher Vorgaben sowie umfassende Informations- und Prüfungspflichten für Kreditnehmer und Hausbanken. Diese sind in den Allgemeinen Bürgschaftsbestimmungen Kredit (ABB-Kredit) detailliert festgelegt.

Antragsverfahren

Der Antrag für eine Bürgschaft aus dem Programm „BMV premium“ ist über die Hausbank des Antragstellers bei der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern einzureichen. Eine Online-Antragstellung ist ebenfalls möglich. Die Hausbank spielt eine zentrale Rolle bei der Antragsprüfung und -weiterleitung.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage für das Bürgschaftsprogramm „BMV premium“ bilden die Allgemeinen Bürgschaftsbestimmungen Kredit (ABB-Kredit) der deutschen Bürgschaftsbanken, die seit dem 01.10.2023 Anwendung finden. Diese Bestimmungen regeln den Umfang, die Bedingungen und die Pflichten der beteiligten Parteien im Rahmen der Bürgschaftsübernahme.

#Bürgschaft Mecklenburg-Vorpommern#KMU Finanzierung#Mittelstandsförderung#Kreditsicherung#Unternehmensfinanzierung MV#Freiberufler Bürgschaft#Investitionskredite#Betriebsmittelkredite#Ausfallbürgschaft#Bürgschaftsbank MV#Unternehmenssicherung#Liquiditätshilfen#Wettbewerbsfähigkeit stärken#Bürgschaftsprogramm

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kommerzialisierung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Verwaltet von: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Zusätzliche Partner: Bund und Land

Website: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH (BMV)