Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen - Studien

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen – Studien“ im Rahmen der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) bietet EU-Aktionszuschüsse für die Entwicklung von Verkehrsinfrastrukturprojekten innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V). Diese Initiative zielt darauf ab, intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum zu fördern, den Zusammenhalt zu stärken und zu den EU-Ambitionen der Klimaneutralität und der Nulllösung beizutragen.

Wer wird durch CEF-Transportstudien gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten der Antragsteller, die vom Programm abgedeckten geografischen Regionen und die übergeordneten Ziele zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V).

Welche Transportinfrastrukturstudien werden gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig sind, unter Angabe der unterstützten Sektoren, detaillierter Angaben zu abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten sowie des typischen Entwicklungsstadiums der Projekte, die Unterstützung erhalten können.

Art und Umfang der EU-Verkehrsförderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der spezifischen Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderbeträge oder -sätze sowie der voraussichtlichen Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für Förderungen im Bereich Transportstudien

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich administrativer und operativer Bestimmungen für die Antragstellung, Regeln für die Konsortialbildung sowie spezifischer finanzieller und anderer allgemeiner Bestimmungen.

Antragsverfahren für CEF-Studien

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms, von den Schritten zur Antragstellung bis zum Evaluierungsprozess und der Entscheidungsfindung und Kommunikation von Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage des Transportstudienprogramms

Dieser Abschnitt umreißt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen – Studien“ etablieren und regeln, zusammen mit weiteren Schlüsselvorschriften, die dessen Umsetzung prägen.

Ähnliche Programme

#CEF Transport Studien#Straßeninfrastruktur Förderung#Schienen-Straßen-Terminals#multimodale Logistikplattformen#TEN-V-Netz#EU Transportzuschüsse#Infrastrukturentwicklung#nachhaltige Mobilität#Europäische Kommission Förderung#CEF-T-2021-COMPGEN#Transportstudien Zuschüsse#EU Infrastrukturprojekte#Fazilität Connecting Europe#umfassendes Netz

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Maximal 50 % für Studien; maximal 70 % für Bauarbeiten in den Regionen in äußerster Randlage (nur Seehäfen und Straßen); maximal 50 % für sonstige Kosten für Binnenwasserstraßenmaßnahmen; und maximal 30 % für sonstige Kosten für andere Verkehrsträger. Höhere Sätze (50 % oder 55 %) gelten für grenzüberschreitende Verbindungen (nicht für Seehäfen und Straßen).

Förderbudget

Förderbudget:

250.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

19.01.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Fazilität „Connecting Europe“ (CEF)

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS