Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, 'Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities', zielt darauf ab, den doppelten digitalen und grünen Wandel zu beschleunigen, indem es den Datenaustausch zwischen Smart Communities in der gesamten EU fördert. Es soll ein nachhaltiges Datengovernance-System und einen Entwurf für die Verbindung lokaler Datenökosysteme etablieren, um sektor- und gemeinschaftsübergreifende Datendienste, einschließlich KI-gesteuerter Lösungen, zu ermöglichen.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Einrichtungen und Ziele für Smart Communities

Dieser Abschnitt beschreibt, wer im Rahmen des Programms 'Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities' förderberechtigt ist, und erläutert die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich der Initiative und ihre übergeordneten strategischen Ziele.

Was wird gefördert: Projekttypen und Themenbereiche für den Datenraum intelligenter Gemeinschaften

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities' förderfähig sind. Er verdeutlicht die unterstützten spezifischen Sektoren und die typischen Entwicklungsstadien von Projekten, die Unterstützung erhalten.

Art und Umfang der Finanzierung für vorbereitende Maßnahmen für Smart Communities

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms 'Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities', einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms 'Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities', einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsregeln sowie spezifischer Haushalts- und Regulierungsvorschriften.

Antragsverfahren für die Finanzierung des Datenraums für Smart Communities

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm 'Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities' und beschreibt den Einreichungsprozess sowie die Bewertungs- und Auswahlverfahren.

Rechtsgrundlage des Datenraumprogramms für Smart Communities

Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Rechtsrahmen und die offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Vorbereitende Maßnahmen für den Datenraum für Smart Communities' autorisieren und regeln, und legt dessen Legitimität und operative Richtlinien fest.

Ähnliche Programme

#Datenraum Smart Communities#Datengovernance#EU Datenaustausch#digitaler Wandel#grüner Wandel#Datenökosysteme#urbane Innovation#KI-gestützte Datendienste#Verkehrsdaten#Energiedaten#Abfallmanagementdaten#Wassermanagementdaten#Interoperabilitätsstandards#Europäischer Technischer Rahmen für Datenräume#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Programm Digitales Europa#intelligente Städte

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.02.2022

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Öffentliche und private Akteure in Smart Communities, Städten und lokalen Datenökosystemen, insbesondere solche, die an der Verwaltung kritischer städtischer Infrastrukturen wie Energie, Wasser, Abfall und Verkehr beteiligt sind. Auch Einrichtungen, die an der Entwicklung von KI-basierten Lösungen und digitalen Zwillingen beteiligt sind.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Politikentwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Data Spaces Support Centre, Test- und Experimentiereinrichtungen für Smart Cities und Communities, relevante Missionen von Horizont Europa (z.B. Mission Klimaneutrale und Smarte Städte, Mission Anpassung an den Klimawandel)

0 x 0
XS