Digitalprämie Berlin Geschlossen
Die Digitalprämie Berlin bietet Soloselbstständigen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Berlin finanzielle Unterstützung für Digitalisierungsvorhaben. Gefördert werden Investitionen in IT-Hardware und Software zur digitalen Transformation von Prozessen, zur Verbesserung der IT-Sicherheit sowie digitalisierungsbezogene Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Das Programm zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Berlin zu stärken.
Wer wird gefördert
Das Programm „Digitalprämie Berlin“ richtet sich an Berliner kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie hauptberuflich tätige Soloselbstständige und Freiberuflerinnen und Freiberufler. Ziel ist es, deren Digitalisierungsprozesse zu unterstützen, Investitionen in digitale Technologien zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Berlin zu stärken.
Was wird gefördert
Das Programm „Digitalprämie Berlin“ fördert betriebliche Investitionen in IT-Hardware und Software zur digitalen Transformation und zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Darüber hinaus werden digitalisierungsbezogene Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen unterstützt.
Art und Umfang der Förderung
Die „Digitalprämie Berlin“ wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss vergeben, der bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben abdeckt. Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 17.000 EUR, wobei eine Mindestfördersumme von 1.000 EUR gilt.
Bedingungen und Anforderungen
Antragstellende müssen verschiedene Bedingungen erfüllen, darunter das Verbot eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns, die Einhaltung der De-Minimis-Regelung und spezifische Qualitätsanforderungen an Dienstleister.
Antragsverfahren
Die Beantragung und Bewilligung der „Digitalprämie Berlin“ erfolgt vollständig elektronisch über das Antragsportal der IBB Business GmbH im Windhundverfahren. Antragstellende müssen dabei spezifische Unterlagen einreichen und eine kurze Projektbeschreibung sowie einen Finanzierungsplan vorlegen.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm „Digitalprämie Berlin“ basiert auf der Richtlinie vom 9. Mai 2022 und ist in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Berliner Landeshaushaltsordnung sowie des Europäischen Beihilferechts eingebettet. Die Umsetzung erfolgt unter Federführung der IBB Business Team GmbH.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
17.000 €
Offen bis:
31.12.2023
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Berlin (Germany)
Förderbereiche:
Umsetzung, Prozessoptimierung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: Regional
Finanzierende Stelle: Land Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Investitionsbank Berlin (IBB)
Verwaltet von: IBB Business Team GmbH
Zusätzliche Partner: DAB Digitalagentur Berlin GmbH (Erfolgs- und Wirkungskontrolle)
Website: IBB Business Team GmbH