EGNSS - Übergang zu einer grünen, intelligenten und sichereren post-pandemischen Gesellschaft

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das EGNSS-Programm, identifiziert als HORIZON-EUSPA-2023-SPACE-01-41, zielt darauf ab, die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Downstream-Lösungen zu fördern. Durch die Nutzung von EGNSS-Diensten wie Galileo und EGNOS, zusammen mit anderen fortschrittlichen digitalen Technologien, strebt diese Initiative an, effiziente und widerstandsfähige Lösungen zu schaffen, die zu einer grünen, intelligenten und sichereren post-pandemischen Gesellschaft beitragen.

Wer wird durch EGNSS gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für das EGNSS-Programm förderfähig sind, seine geografische Reichweite und die Kernziele der Förderung. Das Programm zielt darauf ab, den Übergang zu einer grünen, intelligenten und sichereren post-pandemischen Gesellschaft durch die Nutzung der Dienste des Europäischen Globalen Navigationssatellitensystems (EGNSS) zu fördern.

Welche EGNSS-Projekte werden gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Projektarten, die durch das EGNSS-Förderprogramm unterstützt werden, mit Fokus auf die Anwendung von Weltraumtechnologien zum Nutzen der Gesellschaft.

Art und Umfang der EGNSS-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des EGNSS-Förderprogramms, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der indikativen Förderbeträge pro Projekt.

EGNSS-Programmbedingungen und -Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Bedingungen und spezifischen Anforderungen für Vorschläge im Rahmen des EGNSS-Programms und verweist auf die umfassenden Richtlinien in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms.

EGNSS-Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren und den Auswahlmechanismus für das EGNSS-Programm.

Rechtsgrundlage des EGNSS-Programms

Dieser Abschnitt identifiziert den rechtlichen und politischen Kernrahmen, der dem EGNSS-Förderprogramm zugrunde liegt, das unter dem umfassenden Mandat von Horizon Europe agiert.

Ähnliche Programme

#EGNSS Förderung#Galileo Anwendungen#Weltraumtechnologien Europa#Förderung intelligente Städte#grüner Wandel EU#post-pandemische Lösungen#Horizon Europe Zuschüsse#Satellitennavigation#Geospatial-Innovation#digitale Zwillinge#Cybersicherheit Weltraum#Überwachung erneuerbarer Energien#Gesundheitstechnologie#Mobilitätslösungen#EU-Zuschüsse 2024#kommerzielle Nutzung#Innovationsmaßnahmen#nachhaltige Entwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.500.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wenn spezifische Förderbestimmungen vorliegen, wie in Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms dargelegt.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Energieerzeugung und -versorgung, Finanztechnologie, Bauwesen und Baustoffe, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS