EIC Pathfinder Challenge: Verantwortungsvolle Elektronik
Die EIC Pathfinder Challenge: Verantwortungsvolle Elektronik zielt darauf ab, Durchbrüche bei umweltfreundlichen elektronischen Materialien und Prozessen zu fördern. Dieses Programm ist entscheidend, um die Umweltauswirkungen der Elektronikindustrie zu reduzieren und die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern, was zur industriellen Autonomie der EU und den Zielen der Kreislaufwirtschaft beiträgt. Es sucht nach neuartigen Lösungen, die dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen elektronischen Komponenten und Geräten gerecht werden.
Wer wird gefördert
Die EIC Pathfinder Challenge: Verantwortungsvolle Elektronik steht einer breiten Palette von Antragstellern offen, darunter akademische Einrichtungen, Forschungsorganisationen und kleine bis mittlere Unternehmen aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. Das Hauptziel ist die Unterstützung der Entdeckung und Entwicklung nachhaltiger elektronischer Materialien und Herstellungsprozesse.
Was wird gefördert
Dieses Förderprogramm unterstützt eine Vielzahl von Projekten, die sich auf nachhaltige Innovationen in der Elektronik konzentrieren. Es zielt auf die Entwicklung fortschrittlicher Materialien, neuartiger Verarbeitungsmethoden und unkonventioneller Anwendungen ab, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entsprechen und die Umweltauswirkungen reduzieren.
Art und Umfang der Förderung
Die EIC Pathfinder Challenge: Verantwortungsvolle Elektronik bietet Förderungen in Form von Zuschüssen, wobei einzelne Projekte erhebliche Beiträge zur Unterstützung ambitionierter Forschungs- und Innovationsvorhaben erhalten können.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen hinsichtlich der Zulässigkeit von Vorschlägen, der Konsortialbildung und der Projektimplementierung, einschließlich Umweltaspekten und ethischen Praktiken, einhalten.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess für die EIC Pathfinder Challenge umfasst die Erstellung eines detaillierten Vorschlags und dessen Einreichung über das Funding and Tenders Portal der Europäischen Kommission. Die Bewertungskriterien umfassen wissenschaftliche Exzellenz, potenziellen Einfluss und die Qualität der Umsetzung, mit spezifischen Priorisierungsregeln für gleich bewertete Vorschläge.
Rechtsgrundlage
Die EIC Pathfinder Challenge: Verantwortungsvolle Elektronik ist fest in den rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen der Europäischen Union verankert, insbesondere im Rahmen des Horizont Europa-Programms. Wichtige Dokumente bilden die rechtliche Grundlage und die operativen Leitlinien für diese Förderinitiative.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget für die Ausschreibung (einschließlich anderer Challenges) beträgt 163.500.000 €.
Einsendeschluss:
25.10.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: