Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Zuschuss) – Förderung von Prozesswärme aus erneuerbaren Energien (Modul 2) Offen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert Unternehmen in Deutschland, die ihre Energie- und Ressourceneffizienz steigern und Treibhausgasemissionen reduzieren möchten. Das Programm bietet wahlweise direkte Zuschüsse oder Tilgungszuschüsse in Kombination mit zinsverbilligten Krediten für Investitionen in verschiedene Effizienzmaßnahmen, darunter die Prozesswärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien. Es zielt darauf ab, nachhaltige Investitionen in der Wirtschaft zu unterstützen und ist bis Ende 2028 offen für Anträge.
Wer wird gefördert?
Das Programm richtet sich primär an Unternehmen in Deutschland, die ihre Energie- und Ressourceneffizienz steigern und Treibhausgasemissionen reduzieren möchten. Die Förderung ist für verschiedene Investitionsmaßnahmen verfügbar, um diese ökologischen und ökonomischen Ziele zu erreichen.
Was wird gefördert?
Dieses Programm fördert eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen, mit einem besonderen Fokus auf die Bereitstellung von Prozesswärme aus erneuerbaren Energien. Die Förderung deckt verschiedene Technologien und Optimierungsstrategien ab.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung wird entweder als direkter Zuschuss oder als Tilgungszuschuss in Kombination mit einem zinsverbilligten Kredit angeboten. Die maximale Förderhöhe ist im vorliegenden Dokument nicht explizit angegeben.
Bedingungen und Anforderungen
Antragstellende müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, darunter die Antragstellung vor Beginn der Maßnahme. Das Programm ist generell bis Ende 2028 für Anträge geöffnet.
Antragsverfahren
Der Antrag muss vor Projektbeginn eingereicht werden und kann je nach gewählter Förderart entweder beim BAFA oder der KfW gestellt werden.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm wird durch eine spezifische Richtlinie begründet und geregelt, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bekannt gegeben wurde.
Übersicht der Förderung
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
31.12.2028
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Deutschland
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung
Begünstigte:
Energieeffizienz & Erneuerbare Energien
Förderbereiche:
Umsetzung, Prozessoptimierung, Infrastruktur, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: National
Finanzierende Stelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Verwaltet von: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Zusätzliche Partner: Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Website: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)