Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend“, Teil von Erasmus+, ist eine einzigartige Initiative zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Jugendarbeit und im nicht-formalen Lernen. Es zielt darauf ab, eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung voranzutreiben und das Wohlergehen junger Menschen und Jugendorganisationen weltweit zu verbessern, mit einem starken Fokus auf bestimmte Regionen außerhalb der EU-Programmländer.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm „Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend“ und erläutert die Arten von Organisationen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung infrage kommen. Das Programm richtet sich weltweit an Jugendorganisationen, mit einem besonderen Fokus auf solche, die im nicht-formalen Lernen tätig sind und sich um junge Menschen mit geringeren Chancen sowie kleinere und abgelegene Organisationen kümmern. Sein Hauptziel ist es, die Fähigkeiten dieser Organisationen zu stärken und die aktive Beteiligung junger Menschen zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend“ förderfähig sind. Es unterstützt eine breite Palette von Initiativen, die darauf abzielen, Jugendorganisationen und junge Menschen durch nicht-formales Lernen zu stärken und kritische gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt Art und Umfang der finanziellen Unterstützung, die über das Programm „Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend“ verfügbar ist, und spezifiziert die Art des Finanzinstruments sowie das gesamte zugewiesene Budget.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen operativen Bedingungen und Vorschriften für Antragsteller und Begünstigte des Programms „Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend“, einschließlich Antragsbedingungen und Kooperationsanforderungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die verfahrenstechnischen Aspekte der Beantragung des Programms „Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend“, einschließlich des Einreichungsprozesses und der Bewertung der Anträge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt benennt die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Programm „Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend“ autorisieren und regeln.

Ähnliche Programme

#Erasmus+ Förderung#Jugendkapazitätsaufbau#nicht-formales Lernen#Jugendstärkung#bürgerschaftliches Engagement#sozioökonomische Entwicklung#Jugend Westbalkan#Jugend Östliche Partnerschaft#Jugend Südlicher Mittelmeerraum#Jugendorganisationen#EU-Zuschüsse#internationale Jugendzusammenarbeit#Jugendpolitik#digitale Fähigkeiten Jugend#unternehmerische Fähigkeiten Jugend

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

10.261.160 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Internationale Kooperationsprojekte, an denen Organisationen aus EU-Mitgliedstaaten und mit dem Erasmus+-Programm assoziierten Ländern beteiligt sind, sowie speziell auf Drittländer außerhalb des Programms aus Region 1 (Westbalkan), Region 2 (Östliche Partnerschaft) und Region 3 (Südlicher Mittelmeerraum) ausgerichtet.

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Jugendorganisationen, junge Menschen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Länderübergreifend

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EACEA

0 x 0
XS