ERC CONSOLIDATOR GRANTS

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die ERC Consolidator Grants ermöglichen vielversprechenden Principal Investigators, ihre unabhängigen Forschungskarrieren und -teams zu festigen. Dieses prestigeträchtige Programm fördert bahnbrechende, ehrgeizige und realisierbare wissenschaftliche Vorschläge und beschleunigt die Spitzenforschung in allen Disziplinen innerhalb der EU und der assoziierten Länder.

Wer wird gefördert

Das Programm der ERC Consolidator Grants unterstützt exzellente Principal Investigators dabei, ihre unabhängigen Forschungsteams und -programme zu konsolidieren. Es richtet sich an Forschende, die bereits Forschungsunabhängigkeit gezeigt haben, und zielt darauf ab, bahnbrechende, ehrgeizige und realisierbare Forschungsvorhaben in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu finanzieren.

Was wird gefördert

Die ERC Consolidator Grants finanzieren modernste Spitzenforschung in allen wissenschaftlichen Bereichen und unterstützen Projekte von der Grundlagenforschung bis zur experimentellen Entwicklung. Das Programm bietet umfassende finanzielle Unterstützung für notwendige Projektkosten, einschließlich Personal, Ausrüstung und Publikationskosten, um PIs die Etablierung und Weiterentwicklung ihrer unabhängigen Forschung zu ermöglichen.

Art und Umfang der Förderung

Die ERC Consolidator Grants bieten erhebliche finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen mit einer typischen Projektlaufzeit von fünf Jahren. Die Förderung zielt darauf ab, wesentliche Forschungskosten zu decken, wodurch Principal Investigators ehrgeizige, bahnbrechende Projekte durchführen und ihre Forschungsteams entwickeln können.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Gasteinrichtungen müssen spezifische Bedingungen bezüglich der Förderfähigkeit, der Antragstellung und der Projektimplementierung einhalten, einschließlich der Verpflichtung zu Open Science und ordnungsgemäßem Datenmanagement. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist entscheidend für einen erfolgreichen Antrag und die Zuschussverwaltung.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für die ERC Consolidator Grants ist eine strukturierte, einstufige Einreichung und eine zweistufige Peer-Review-Evaluierung, die die wissenschaftliche Exzellenz betont und den Antragstellern in jeder Phase detailliertes Feedback bietet.

Rechtsgrundlage

Das Programm der ERC Consolidator Grants wird durch eine umfassende Reihe von Rechtsdokumenten und Richtlinien etabliert und geregelt, die seine operative Integrität und Ausrichtung auf die breiteren EU-Forschungsziele gewährleisten.

Ähnliche Programme

#ERC Consolidator Grants#Spitzenforschungsförderung#Europäischer Forschungsrat#Forschungszuschüsse EU#Consolidator Grant Horizon Europa#ERC-2025-COG#Wissenschaftliche Forschungsförderung#EU-Förderung für Forschende#Horizon Europa Zuschüsse#Forschungsteam-Förderung#Unabhängige Forschungsstipendien#PhD Forschungsförderung#Wissenschafts- und Geisteswissenschaften-Zuschüsse#Biowissenschaftliche Forschung#Ingenieurwissenschaftliche Forschungszuschüsse#Sozialwissenschaftliche Forschung#Forschungsexzellenz EU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget von 718.700.000 € für 2025, mit Zuschüssen von bis zu maximal 2.000.000 € für einen Zeitraum von 5 Jahren. Zusätzliche Mittel von bis zu 1.000.000 € können für spezifische förderfähige Kosten beantragt werden.

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschende, Forschungsorganisationen, Universitäten, Unternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäischer Forschungsrat (ERC), Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats (ERCEA)

Zusätzliche Partner:

Andere Organisationen, die Teammitglieder aufnehmen, werden als zusätzliche Partner bezeichnet.

0 x 0
XS