ERC STARTSTIPENDIEN
Die ERC Startstipendien, Teil des renommierten Programms Horizont Europa, sind darauf ausgelegt, exzellente Nachwuchswissenschaftler (Principal Investigators) zu befähigen, ihre unabhängigen Forschungsteams aufzubauen und bahnbrechende wissenschaftliche Projekte in allen Bereichen zu verfolgen. Diese Fördermöglichkeit fördert wissenschaftliche Exzellenz und unterstützt ambitionierte Forschungsprojekte in EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern.
Wer wird durch ERC Startstipendien gefördert?
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, einschließlich Hauptforscher und Gastinstitutionen, und definiert den geografischen Geltungsbereich des Programms, wobei sein übergeordnetes Ziel, unabhängige, qualitativ hochwertige Forschung zu fördern, hervorgehoben wird.
Was wird durch ERC Startstipendien gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt den Umfang der förderfähigen Forschung, die spezifischen wissenschaftlichen Bereiche und die Arten von Kosten, die finanziert werden können. Er klärt auch den typischen Reifegrad von Projekten, die durch diese Stipendien unterstützt werden.
Art und Umfang der ERC Startstipendien-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details der ERC Startstipendien, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Fördermittel und der typischen Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für ERC Startstipendien
Dieser Abschnitt erläutert die kritischen Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Zulassungs- und Förderfähigkeitsregeln, Anforderungen an die Antragstellung, ethische Überlegungen und Open-Science-Prinzipien.
Antragsverfahren für ERC Startstipendien
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Antragsprozess, von den erforderlichen Unterlagen und Einreichungsschritten bis zum mehrstufigen Bewertungsansatz, der Transparenz bei der Vergabeentscheidung gewährleistet.
Rechtsgrundlage der ERC Startstipendien
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen, die die ERC Startstipendien regeln, von den primären Genehmigungsdokumenten bis zu den wichtigsten Verordnungen und der Zugänglichkeit offizieller Texte.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.500.000 €
Förderbudget:
636.000.000 €
Einsendeschluss:
13.01.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäischer Forschungsrat (ERC), Europäische Kommission
Verwaltet von:
ERCEA (Europäische Forschungsrat Exekutivagentur)
Website: