Zurück zur Suche

ERP-Förderkredit für KMU ohne Haftungsfreistellung
Offen

Darlehen
Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025

Der ERP-Förderkredit KMU der KfW Bankengruppe bietet gewerblichen Unternehmen, Einzelunternehmern und Freiberuflern die Möglichkeit, Investitionen sowie laufende Kosten im In- und Ausland zu finanzieren. Mit Darlehen von bis zu 25 Millionen Euro können bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten abgedeckt werden, um Gründungen, Unternehmensnachfolgen und weitere Vorhaben zu unterstützen.

Wer wird gefördert?

Der ERP-Förderkredit KMU richtet sich an eine breite Palette von Unternehmen und Selbstständigen, die Investitions- oder Betriebsmittelbedarfe im Inland oder für deutsche Beteiligungen im Ausland haben. Das Programm zielt darauf ab, die Finanzierung von Gründungen, Unternehmensnachfolgen und allgemeinen Vorhaben zu erleichtern und somit die gewerbliche Wirtschaft zu stärken.

Was wird gefördert?

Der ERP-Förderkredit KMU bietet umfassende Finanzierungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Investitionen und Betriebsmitteln in gewerblichen Unternehmen. Das Programm deckt dabei sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte ab und unterstützt Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsstadien, von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form eines Darlehens und ermöglicht die vollständige Finanzierung förderfähiger Kosten bis zu einer maximalen Höhe von 25 Millionen Euro pro Vorhaben.

Bedingungen und Anforderungen

Um förderfähig zu sein, müssen Vorhaben des ERP-Förderkredits KMU bestimmte rechtliche und umweltbezogene Anforderungen erfüllen. Es gibt spezifische Bedingungen für die Vereinbarkeit mit den KfW-Vorgaben und keine direkten Konsortialpflichten.

Antragsverfahren

Der Antrag für den ERP-Förderkredit KMU erfolgt unkompliziert über die Hausbank, welche diesen an die KfW Bankengruppe weiterleitet. Eine direkte Antragstellung bei der KfW ist nicht vorgesehen.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage für den ERP-Förderkredit KMU bildet ein spezifisches Merkblatt der KfW Bankengruppe, das die Förderbedingungen und -modalitäten festlegt.

#ERP-Förderkredit KMU#KfW-Darlehen#Unternehmensfinanzierung#Investitionsfinanzierung#Gründungsfinanzierung#KMU-Förderung#Mittelstandsförderung#Betriebsmittel#Anschaffungen#Software-Finanzierung#Immobilienfinanzierung#Maschinenfinanzierung#Unternehmensnachfolge#Freiberufler-Darlehen#Geschäftsausstattung#Deutschlandweite Förderung#Auslandsengagement

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

25.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Germany

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: National

Finanzierende Stelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Verwaltet von: KfW Bankengruppe

Website: KfW Bankengruppe