ESF+ Programm PUSCH (Praxis und Schule)
Das ESF+ Programm PUSCH (Praxis und Schule) in Hessen unterstützt die Einrichtung sozialpädagogisch begleiteter Klassen an Schulen, um leistungsschwachen Jugendlichen den Schulabschluss zu ermöglichen und ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen. Es setzt präventiv in der Regelschulzeit an, um Schulabbrüche zu vermeiden und individuelle Potenziale zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Antragsberechtigten, den geografischen Geltungsbereich und die Hauptziele des ESF+ PUSCH-Programms in Hessen. Das Programm richtet sich primär an Sozialleistungsträger und Schulen in Hessen, um benachteiligte junge Menschen in ihrer Bildung und beruflichen Vorbereitung zu unterstützen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die spezifischen Projektarten und Kosten, die im Rahmen des ESF+ PUSCH-Programms förderfähig sind. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von speziellen Klassen und Lerngruppen für benachteiligte Jugendliche, wobei primär Personalausgaben für sozialpädagogische Fachkräfte abgedeckt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des ESF+ PUSCH-Programms, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderhöhe pro Klasse oder Lerngruppe und der möglichen Dauer der Unterstützungsmaßnahmen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des ESF+ PUSCH-Programms. Er umfasst die Zulassungskriterien für Zielgruppen und Dienstleister, Antragsfristen sowie allgemeine Programmvorgaben.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das mehrstufige Antragsverfahren für das ESF+ PUSCH-Programm, die Rollen des Hessischen Kultusministeriums (HKM) und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) sowie die notwendigen Schritte und Fristen.
Rechtsgrundlagen
Dieser Abschnitt identifiziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das ESF+ PUSCH-Förderprogramm untermauern, einschließlich der spezifischen Förderrichtlinie und der übergeordneten Finanzvorschriften.
Ähnliche Programme
Keine ähnlichen Programme gefunden.
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
80.000 €
Einsendeschluss:
30.06.2025
Offen bis:
31.12.2029
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Hessen (Deutschland)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung
Begünstigte:
Jugendförderung, Bildungsförderung, Berufsorientierung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, Europäischer Sozialfonds Plus
Verwaltet von:
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)