Thema 5 – Förderung von Multi-Programmen – Information und Absatzförderung in Drittländern

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, Teil des AGRIP-Programms, zielt speziell auf die Förderung und Information von landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Union in Drittländern ab. Es soll die Wettbewerbsfähigkeit und den Marktanteil von EU-Agrar- und Lebensmittelprodukten weltweit steigern, indem deren Qualität, Sicherheit und nachhaltige Produktionsmethoden hervorgehoben werden. Diese Initiative unterstützt berechtigte Organisationen bei der Durchführung von Kampagnen zur Steigerung des Bewusstseins und des Verbrauchs auf internationalen Märkten.

Wer wird durch AGRIP-MULTI-2023-TC-ALL gefördert?

Dieser Abschnitt erläutert, wer für die AGRIP-MULTI-2023-TC-ALL-Förderung berechtigt ist, wobei der Schwerpunkt auf den Arten von Organisationen liegt, die sich bewerben können, den geografischen Gebieten, in denen die Fördermaßnahmen stattfinden müssen, und den Hauptzielen des Programms, die darauf abzielen, die globale Wettbewerbsfähigkeit von EU-Agrar- und Lebensmittelprodukten zu verbessern.

Was wird bei der Agrar- und Lebensmittelabsatzförderung gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung im Rahmen des AGRIP-MULTI-2023-TC-ALL-Programms in Frage kommen, wobei die unterstützten Agrarsektoren, förderfähige Kostenkategorien und der typische Entwicklungsstand der Projekte aufgeführt werden. Ziel ist es, zu klären, welche spezifischen Informations- und Absatzförderungskampagnen für EU-Agrar- und Lebensmittelprodukte in Drittländern finanzielle Unterstützung erhalten können.

Bedingungen und Anforderungen für EU-Agrar- und Lebensmittelförderung

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des AGRIP-MULTI-2023-TC-ALL-Programms. Er behandelt Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln, Haushaltsbestimmungen und andere wichtige Vorschriften, die für eine erfolgreiche Teilnahme und Projektumsetzung erforderlich sind.

Antragsverfahren für Agrar- und Lebensmittelförderungen

Dieser Abschnitt beschreibt das schrittweise Antragsverfahren für die AGRIP-MULTI-2023-TC-ALL-Förderung, von den Einreichungsanforderungen bis hin zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er erläutert, wie Vorschläge bewertet werden und wie Antragsteller über Entscheidungen informiert werden, um Klarheit für diejenigen zu schaffen, die EU-Agrar- und Lebensmittelprodukte fördern möchten.

Rechtsgrundlagen des Agrar- und Lebensmittelförderprogramms

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das AGRIP-MULTI-2023-TC-ALL-Förderprogramm begründen und regeln, den Rahmen für dessen Betrieb bilden und die Vorschriften definieren, die seine Umsetzung prägen.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung Landwirtschaft#Lebensmittelexport#Vermarktung Agrarprodukte#Agrarförderung#Multi-Programme#Agrar-Lebensmittel#Agrarexporte#Kampagnen#Information#Absatzförderung#Drittländer#Agrarportal#Qualitätsprogramme#EU-Agrar- und Lebensmittelprodukte#Nachhaltigkeit#Tierschutz#Lebensmittelsicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

29,200,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2023

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Drittländer

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Agrar- und Lebensmittelsektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung, Kommerzialisierung, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS