Dynamische Methoden zur Geschäftsfortführung und Wiederherstellung basierend auf Modellen und Vorhersagen für mehrstufige Cybersicherheit
Das Förderprogramm HORIZON-CL3-2021-CS-01-01, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Europas Cybersicherheitskapazitäten erheblich zu stärken. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Methoden für eine dynamische Geschäftsfortführung und schnelle Wiederherstellung nach Cybervorfällen, insbesondere in kritischen Sektoren. Durch die Unterstützung innovativer Forschung und sektorübergreifender Zusammenarbeit strebt das Programm an, die digitale Resilienz zu verbessern und die Wirtschaft, Gesellschaft und demokratische Regierungsführung der EU vor sich entwickelnden Cyberbedrohungen zu schützen.
Wer wird gefördert: Stärkung der EU-Cybersicherheit und Resilienz
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Das Programm strebt die Einbeziehung einer vielfältigen Palette von Teilnehmern an, um Europas Fähigkeit zur Abwehr und Wiederherstellung nach Cyberbedrohungen zu verbessern und so zu einem sichereren digitalen Umfeld in der gesamten EU beizutragen.
Was wird gefördert: Innovative Cybersicherheitslösungen
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung fortschrittlicher Cybersicherheitsmethoden liegt. Das Programm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen und digitaler Systeme zu stärken.
Art und Umfang der Förderung: Zuschussmöglichkeiten für die Cybersicherheitsforschung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des indikativen Budgets, das diesem spezifischen Thema zugewiesen wurde. Das Programm bietet nicht rückzahlbare Zuschüsse zur Unterstützung von Forschungs- und Innovationsprojekten im Bereich Cybersicherheit.
Bedingungen und Anforderungen: Leitlinien für die Cybersicherheitsfinanzierung
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme und Projektdurchführung.
Antragsverfahren: Schritte zur Einreichung von Cybersicherheitsprojekten
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Zuweisungskanälen. Das Verständnis dieser Verfahren ist entscheidend für potenzielle Antragsteller.
Rechtsgrundlage: Grundlagen der EU-Cybersicherheitsförderung
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm HORIZON-CL3-2021-CS-01-01 genehmigen und regeln. Diese Dokumente stellen die Legitimität des Programms sicher und prägen seinen operativen Rahmen im weiteren Kontext der Europäischen Union.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
21.500.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Verkehr und Logistik, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Grundlagenforschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: