Energiedatenraum
Die Initiative Energiedatenraum, Teil des Programms Digitales Europa, zielt darauf ab, einen sicheren und zuverlässigen gemeinsamen europäischen Datenraum für Energie zu schaffen. Dieses Programm ist entscheidend für die Weiterentwicklung der Digitalisierung des Energiesystems, die Förderung innovativer Energiedienstleistungen und die Integration erneuerbarer Energiequellen, wodurch die EU-Ziele "Fit for 55" und RePowerEU unterstützt werden.
Wer wird durch den Energiedatenraum gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für das Programm Energiedatenraum und erläutert die Zielgruppen, den breiten geografischen Geltungsbereich innerhalb der Europäischen Union und die strategischen Ziele, die diese Förderinitiative für die Begünstigten erreichen soll.
Was wird durch den Energiedatenraum gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms Energiedatenraum förderfähig sind. Er verdeutlicht den Umfang der unterstützten Aktivitäten, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung einer robusten Dateninfrastruktur und der Entwicklung innovativer Energiedienstleistungen liegt.
Art und Umfang der Energiedatenraum-Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die finanzielle Unterstützung, die über das Programm Energiedatenraum verfügbar ist, und spezifiziert die Art der verwendeten Finanzinstrumente sowie das Gesamtbudget, das für diese strategische Initiative bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen für den Energiedatenraum
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Programm Energiedatenraum einhalten müssen. Er behandelt kritische Aspekte sowohl für die Antragsphase als auch für die laufende Projektumsetzung.
Antragsverfahren für die Energiedatenraum-Förderung
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung eines Vorschlags für das Programm Energiedatenraum und beschreibt die notwendigen Schritte, die erforderlichen Unterlagen und die Kanäle, über die Anträge bewertet und vergeben werden.
Rechtsgrundlage des Energiedatenraum-Programms
Dieser Abschnitt identifiziert die wichtigsten rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die dem Förderprogramm Energiedatenraum zugrunde liegen. Er gibt auch an, wie interessierte Parteien auf diese offiziellen Texte zugreifen können, um den rechtlichen Rahmen des Programms zu verstehen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
8.000.000 €
Einsendeschluss:
29.05.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Bereitstellung in mindestens 10 Mitgliedstaaten)
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Alle Entitäten mit einer aktiven Rolle im Management von Energiesystemoperationen und Energiemärkten, einschließlich KMU/Mid-Caps von Anbietern von Energiedienstleistungen für Verbraucher (Datennutzer) und Entitäten, die Datenvereinbarungen für Flexibilitätsdienste abschließen.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Data Spaces Support Centre, Simpl (Cloud-to-Edge-Middleware-Plattform)
Website: