Nachhaltigkeit und Bildungsaspekte für erneuerbare Energien und erneuerbare Kraftstofftechnologien

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Nachhaltigkeit und Bildungsaspekte für erneuerbare Energien und erneuerbare Kraftstofftechnologien', Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Europas klimaneutrale Ziele durch die Integration von Nachhaltigkeits- und Kreislaufprinzipien in erneuerbare Energie- und Kraftstofftechnologien voranzutreiben. Es betont Bildung, Umschulung und die Einbindung von Interessengruppen, um einen grüneren und wettbewerbsfähigeren Energiesektor zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die im Rahmen dieser Horizont Europa Ausschreibung förderfähig sind, und erläutert den geografischen Geltungsbereich sowie die übergeordneten strategischen Ziele zur Beschleunigung des Übergangs zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Wirtschaft.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Förderung nachhaltiger erneuerbarer Energie- und Kraftstofftechnologien sowie auf kritischen Bildungs- und Kreislaufaspekten liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die im Rahmen des Programms verfügbar ist.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen, Anforderungen und Schlüsselbestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Anträgen und den Bewertungsprozess, der erfolgreiche Vorschläge ermittelt.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die Kernrechtsrahmen und offiziellen Dokumente, die die Einrichtung und den Betrieb des Programms regeln und Transparenz hinsichtlich seiner Gründungsprinzipien schaffen.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#erneuerbare Energien#Nachhaltigkeit#klimaneutrale Wirtschaft#Energiewende#Kreislaufwirtschaft#erneuerbare Kraftstofftechnologien#Bildung#Ausbildung#Umschulung#Energieeffizienz#intelligente Netze#Energiespeicherung#Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS)#Sozial- und Geisteswissenschaften#gesellschaftliches Engagement#digitale Agenda#Künstliche Intelligenz#Horizont Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.01.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und global, mit Schwerpunkt auf internationaler Zusammenarbeit einschließlich Afrika.

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS