Förderung von Multi-Programmen – Frisches Obst und Gemüse (Thema 4)
Dieses EU-Förderprogramm, das Teil des Rahmens zur Förderung von Agrarprodukten (AGRIP) ist, zielt darauf ab, den Verbrauch und den Marktanteil von frischem Obst und Gemüse in der EU erheblich zu steigern. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es die landwirtschaftliche Förderung direkt mit Zielen der öffentlichen Gesundheit verknüpft, insbesondere mit der Förderung ausgewogener Ernährungsgewohnheiten. Die Initiative unterstützt Projekte mit mehreren Begünstigten, die Verbraucher über die Vorteile der Integration frischer Produkte in ihre tägliche Ernährung informieren.
Wer wird gefördert
Dieses Programm unterstützt Initiativen in allen EU-Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, den Verbrauch von frischem Obst und Gemüse zu fördern, um Ernährungsgewohnheiten zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zu steigern. Es richtet sich an eine Vielzahl von Antragstellern, darunter Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Einrichtungen des öffentlichen Sektors sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen, um ein breiteres Engagement in den Bereichen öffentliche Gesundheit und Agrarförderung zu fördern.
Was wird gefördert
Dieses Förderprogramm konzentriert sich auf die Förderung des Verbrauchs und des Marktanteils von frischem Obst und Gemüse aus der EU. Unterstützte Aktivitäten umfassen die Information der Verbraucher über ausgewogene Ernährungsgewohnheiten, die Hervorhebung der gesundheitlichen Vorteile des Obst- und Gemüsekonsums und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Marktes.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm vergibt primär Zuschüsse, wobei für dieses spezifische Thema im Aufruf 2021 ein Gesamtbudget von 10.000.000 € zugewiesen wurde. Während die Art der finanziellen Unterstützung festgelegt ist, sind Informationen zu individuellen Projektfördergrenzen oder -laufzeiten im vorliegenden Dokument nicht explizit detailliert.
Bedingungen und Voraussetzungen
Wichtige Bedingungen für dieses Programm umfassen umfassende Förderfähigkeits- und Zulassungskriterien, die im offiziellen Aufrufdokument und dessen Berichtigung detailliert sind. Antragsteller müssen auch spezifische Anforderungen an die Formatierung und den Inhalt von Vorschlägen einhalten. Der Evaluierungsprozess, einschließlich Kriterien, Bewertung und Schwellenwerten, ist ebenfalls im Aufrufdokument dargelegt, um einen klaren Rahmen für die Bewertung zu gewährleisten. Dieses Programm erfordert ausdrücklich konsortienbasierte Anträge, um die Zusammenarbeit zwischen mehreren Einrichtungen zu fördern.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm erfolgte einstufig, mit spezifischen Fristen und Leitlinien für die Einreichung von Vorschlägen. Die Anträge wurden anhand der in den offiziellen Aufrufdokumenten dargelegten Kriterien bewertet, und Entscheidungen wurden über etablierte Vergabekanäle mitgeteilt.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm wird durch ein grundlegendes Aufrufdokument und eine nachfolgende Berichtigung geregelt, die Details zu förderfähigen Ländern, Bedingungen, Bewertung und Zeitplan enthalten. Weitere Leitlinien sind durch einen umfassenden Programmleitfaden und einen Muster-Zuwendungsvertrag verfügbar.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
10.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: