Stärkung der Erinnerung an den Holocaust, Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Stärkung der Demokratie in der EU

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Stärkung der Erinnerung an den Holocaust, Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Stärkung der Demokratie in der EU' im Rahmen des Programms 'Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte' (CERV) zielt darauf ab, historische Verzerrungen zu bekämpfen und demokratische Werte durch Erinnerung und Bildung zu fördern. Es befähigt neue Generationen, aktive Botschafter der Erinnerung zu werden, indem sie Verbrechen des 20. Jahrhunderts erforschen und Grundrechte fördern.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und ZieleDie in diesem Abschnitt beschriebenen Arten von Einrichtungen sind förderfähig, ebenso wie der geografische Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele, die darauf abzielen, die Demokratie durch Erinnerung und Bildung zu stärken.

Was wird gefördert: Projektumfang und AktivitätenDieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten von Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, sowie Details zu förderfähigen Kosten und den typischen Entwicklungsphasen finanzierter Projekte.

Art und Umfang der FörderungDieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps, der Förderbeträge und der Projektlaufzeit.

Bedingungen und AnforderungenDieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und finanziellen Bestimmungen.

AntragsverfahrenDieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess und wie Vorschläge bewertet und vergeben werden.

RechtsgrundlageDieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.

Ähnliche Programme

#Holocaust-Gedenken EU#Demokratie-Förderung Europa#CERV-2024-CITIZENS-REM-HOLOCAUST#Völkermord Kriegsverbrechen Förderung#Verbrechen gegen die Menschlichkeit Zuschüsse#EU Werteförderung#Jugend-Erinnerungsbotschafter#Antisemitismus Bekämpfung#Roma-Holocaust-Gedenken#Bildung totalitäre Regime#Menschenrechtsprojekte#Zivilgesellschaft Förderung#Europäische Geschichtsbildung#Kulturerbe-Erhaltung#Soziale Wirkung Initiativen#Forschungs- und Entwicklungszuschüsse#Kapazitätsaufbau EU#Sensibilisierungskampagnen Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Mindestens 50.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

14.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und andere teilnehmende Länder, einschließlich Westbalkan und Ukraine.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Kultureinrichtungen, Sozialunternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Evaluierung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS