Etablierung einer harmonisierten Methodik zur Förderung der Einführung früher Machbarkeitsstudien für klinische und innovative Exzellenz in der Europäischen Union
Dieses Programm, eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa, zielt darauf ab, eine harmonisierte EU-Methodik für frühe Machbarkeitsstudien (EFS) zu etablieren. Sein Hauptziel ist es, die Innovation im Bereich der Gesundheitstechnologien zu beschleunigen und den Patientenzugang zu modernsten Behandlungen zu verbessern, indem der Entwicklungsprozess gestrafft und die klinische Exzellenz in der gesamten Europäischen Union gefördert wird.
Wer wird durch das Programm für frühe Machbarkeitsstudien gefördert?Die klinische und innovative Exzellenz in der EU soll durch dieses Programm vorangebracht werden. Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Er legt dar, welche Einrichtungen sich bewerben können, wo Projekte umgesetzt werden können und welche strategischen Ziele das Programm erreichen soll.
Welche Innovationen werden gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die im Rahmen des Programms für frühe Machbarkeitsstudien gefördert werden können. Er spezifiziert die unterstützten Industrien und Forschungsbereiche, stellt klar, dass das Programm für frühe bis experimentelle Entwicklungsphasen konzipiert ist, und umreißt die Arten der abgedeckten Kosten, obwohl spezifische Kostendetails weitgehend auf externe Dokumente verweisen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm verfügbar ist, und hebt insbesondere hervor, dass die Förderung in Form von Zuschüssen erfolgt und den maximalen Betrag pro Projekt angibt. Er gibt auch die Projektlaufzeit an, sofern zutreffend.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm für frühe Machbarkeitsstudien, von der Antragstellung und Konsortialbildung bis hin zu spezifischen rechtlichen und operativen Bestimmungen.
Antragsverfahren für die Förderung von frühen Machbarkeitsstudien
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess zur Beantragung des Programms für frühe Machbarkeitsstudien, einschließlich des mehrstufigen Einreichungsprozesses, der erforderlichen Dokumentation und der Bewertung der Anträge sowie der Entscheidungsmitteilung.
Rechtsgrundlage des Programms für frühe Machbarkeitsstudien
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für frühe Machbarkeitsstudien etablieren und regeln, zusammen mit anderen wichtigen Vorschriften und Politiken, die seine Umsetzung beeinflussen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.750.000 €
Förderbudget:
10.750.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und mit Horizont Europa assoziierte Länder. Förderbestimmungen können gemäß dem Horizont Europa Programmleitfaden auch auf bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder ausgeweitet werden.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Gesundheit, Medizintechnik
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen Innovative Gesundheitsinitiative (IHI JU)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen Innovative Gesundheitsinitiative (IHI JU)
Website: