Debatten und Workshops
Die Förderung 'Debatten und Workshops', Teil der umfassenderen Initiative des Europäischen Jugend-Events (EYE2021), zielte darauf ab, bürgerschaftliches Engagement zu fördern und europäische demokratische Werte unter jungen Menschen zu verbreiten. Dieses Programm zeichnete sich dadurch aus, dass es inklusive und interaktive Debatten und Workshops direkt unterstützte und die von Jugendlichen geführte Co-Kreation von Inhalten förderte. Es diente als Katalysator für Veränderungen und schuf durch bedeutungsvolle Diskussionen und interkulturellen Austausch ein nachhaltiges Erbe.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Es wird detailliert erläutert, welche Organisationen und Entitäten sich bewerben können, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche strategischen Ziele das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Debatten und Workshops' förderfähig sind. Er klärt den Umfang der unterstützten Initiativen und die erwartete Entwicklungsphase der Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms 'Debatten und Workshops', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des Gesamtbudgets, das für das spezifische Thema bereitgestellt wurde. Er erläutert die Art des Finanzinstruments.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Debatten und Workshops' einhalten müssen. Er hebt wichtige Bestimmungen für die Antragstellung und Projektumsetzung hervor.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Förderung 'Debatten und Workshops' und detailliert den Einreichungsprozess, die Bewertungskriterien und die Art der Entscheidungsmitteilung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Debatten und Workshops' begründen und regeln, wobei dessen primäre Autorisierung und Schlüsselvorschriften dargelegt werden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
Für das Thema 'Debatten und Workshops' wurde im Jahr 2021 ein Budget von 240.000 € zugewiesen.
Einsendeschluss:
27.05.2021
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union. Während spezifische förderfähige Länder im Ausschreibungsdokument detailliert sind, haben Antragsteller aus verschiedenen Ländern wie Bulgarien, Spanien, Italien, Rumänien, Deutschland, der Slowakei, Albanien und Israel Interesse gezeigt.
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Kultureinrichtungen, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Jugendliche, EU-Bürger
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Parlament (EP)
Website: