Verbesserte Vorsorge und Management von unwahrscheinlichen Ereignissen mit hoher Auswirkung oder unerwarteten Ereignissen
Das Programm 'Verbesserte Vorsorge und Management von unwahrscheinlichen Ereignissen mit hoher Auswirkung oder unerwarteten Ereignissen' unter dem Ziel 'Katastrophenresistente Gesellschaft' von Horizont Europa zielt darauf ab, Verluste durch Naturkatastrophen, Unfälle und menschengemachte Katastrophen erheblich zu reduzieren. Diese Initiative konzentriert sich auf die Verbesserung der Vorsorge und der gesellschaftlichen Resilienz, indem sie ein tieferes Verständnis und ein effektiveres Management seltener, aber wirkungsvoller Ereignisse in ganz Europa fördert.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, kollaborative Projekte zu finanzieren, die Europas Kapazität zur Bewältigung unvorhergesehener Krisen verbessern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Bereiche und Arten von Projekten, die förderfähig sind, und konzentriert sich dabei auf den thematischen Umfang und den erwarteten Entwicklungsstand der Innovationen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, insbesondere zur Art der Förderung und zum maximal verfügbaren Betrag pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zu weiteren wichtigen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Einreichung der Anträge bis zum Evaluierungsprozess und der Mitteilung der Entscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm zugrunde liegen und seine Autorität und operationellen Prinzipien festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Kultureinrichtungen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: