Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme zur Steigerung der Synergien bei der Verbreitung und Nutzung von Klimabeobachtungen durch die Weltorganisation für Meteorologie und ihre angeschlossenen Einrichtungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm HORIZON-CL6-2023-GOVERNANCE-01-9 ist eine gezielte Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, die Verbreitung und Nutzung globaler Klimabeobachtungen erheblich zu verbessern. Es fördert auf einzigartige Weise die synergetische Zusammenarbeit zwischen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und ihren wichtigsten verbundenen Einrichtungen wie GEO, IPCC und GCOS. Diese Initiative trägt direkt zu einer fundierten Entscheidungsfindung für klimabezogene Politikmaßnahmen im Rahmen des europäischen Green Deals und umfassenderer Klimaanpassungsbemühungen bei.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die Fördermittel beantragen, den geografischen Geltungsbereich, in dem Projektaktivitäten stattfinden müssen, und die strategischen Ziele, die dieses Programm erreichen soll, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Synergien bei Klimabeobachtungen für den Europäischen Green Deal liegt.

Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf förderfähigen Sektoren und dem typischen Entwicklungsstadium der geförderten Initiativen liegt, insbesondere im Hinblick auf Klimabeobachtung und Umweltgovernance.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, des maximalen Förderbetrags pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt die Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Entscheidung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen und die Gründungsdokumente, die den Betrieb des Programms regeln und Transparenz sowie die Einhaltung der EU-Vorschriften gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Klimabeobachtungen#Umweltgovernance#Erdbeobachtung#Klimaanpassung#Europäischer Green Deal#Klimaschutz#Datennutzung#WMO#GEO#IPCC#GCOS#Copernicus#Horizont Europa#Klimadienste#Politikunterstützung#Digitale Lösungen#Synergien#Innovation#Globale Zusammenarbeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, potenziell auch weltweit durch Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Forschungsagentur

Zusätzliche Partner:

World Meteorological Organization (WMO), Group on Earth Observations (GEO), Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), Global Climate Observing System (GCOS)

0 x 0
XS