Nachhaltige Landwirtschaft und Tierwohl in der Union
Das Programm 'Nachhaltige Landwirtschaft und Tierwohl in der Union', das Teil der Ausschreibung AGRIP-SIMPLE-2025 ist, bietet EU-Aktionszuschüsse zur Förderung europäischer Agrarerzeugnisse. Es hebt insbesondere die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft der Union hervor, wobei der Schwerpunkt auf ihren positiven Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Tierwohl liegt. Ziel dieser Initiative ist es, das Verbraucherbewusstsein zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig produzierter Agrar- und Lebensmittelprodukte auf dem EU-Markt zu verbessern.
Wer wird gefördert
Das Programm 'Nachhaltige Landwirtschaft und Tierwohl in der Union' richtet sich an Einrichtungen im Agrarsektor in der gesamten Europäischen Union mit dem Ziel, nachhaltige Praktiken zu fördern und die Marktpräsenz entsprechender Agrar- und Lebensmittelprodukte zu stärken. Das Kernziel ist es, das Bewusstsein der europäischen Verbraucher für die Klima-, Umwelt- und Tierschutzvorteile einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Union zu schärfen.
Was wird gefördert
Das Programm fördert Aktivitäten im Zusammenhang mit nachhaltiger Landwirtschaft und Tierwohl im Agrar- und Lebensmittelsektor. Projekte müssen spezifische Handlungsbereiche im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit ansprechen, mit dem Ziel, die Marktpräsenz und das Verbraucherbewusstsein zu erhöhen. Während allgemeine Kostenregeln festgelegt sind, sind genaue Details in der umfassenden Aufrufdokumentation zu finden.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Aktionszuschüssen. Ein erhebliches Budget von 6.000.000 € ist für dieses spezifische Thema im Jahr 2025 vorgesehen. Weitere Details zu den maximalen Förderbeträgen pro Projekt oder den Fördersätzen sind in der vollständigen Aufrufdokumentation verfügbar.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen einhalten, einschließlich Seitenbegrenzungen und Layout. Während Konsortien zulässig sind, sind detaillierte Zusammenarbeitsanforderungen im Aufrufdokument dargelegt. Alle finanziellen Aspekte, einschließlich Budgetbeschränkungen und Vergabekriterien, unterliegen den offiziellen Richtlinien des Programms.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren ist eine einstufige Einreichung, wobei alle notwendigen Formulare und Leitfäden über das Einreichungssystem verfügbar sind. Anträge werden auf der Grundlage vordefinierter Kriterien bewertet, und Entscheidungen werden nach einem strukturierten Vergabeverfahren mitgeteilt.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm wird durch einen umfassenden Rechtsrahmen, einschließlich spezifischer EU-Verordnungen und allgemeiner Finanzvorschriften, etabliert und geregelt. Offizielle Texte dieser grundlegenden Dokumente sind der Öffentlichkeit zur Referenz und Einhaltung zugänglich.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
23.04.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Landwirtschaft, Tierwohl
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Sensibilisierungskampagnen, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: