COVID-19-Wiederaufbau durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Unterstützung
Die Ausschreibung „COVID-19-Wiederaufbau durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Unterstützung“ war eine zentrale EU-Finanzierungsinitiative im Rahmen des Binnenmarktprogramms (SMP) zur Revitalisierung des Tourismus-Ökosystems. Dieses Förderprogramm zielte speziell auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ab, indem es deren digitale und grüne Transformation förderte. Es zeichnete sich durch die Förderung innovativer Geschäftsmodelle, die Verbesserung der Zusammenarbeit entlang der touristischen Wertschöpfungskette und den Aufbau von Resilienz zur Bewältigung künftiger Krisen aus, wodurch ein nachhaltiger Wiederaufbau unterstützt wurde.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Er legt dar, wer sich bewerben konnte, wo Projekte umgesetzt werden mussten und welche strategischen Ziele die Förderung erreichen sollte, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung des Wiederaufbaus und der nachhaltigen Transformation des Tourismussektors lag.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenschwerpunkten und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Informationen zu abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte im Tourismussektor.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale der Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des maximal verfügbaren Förderbetrags und der voraussichtlichen Dauer der geförderten Projekte. Er erläutert die finanziellen Parameter, die den Zuschuss regeln.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten mussten. Er umfasst Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln, Beihilferegelungen, Haushaltsvorgaben und andere wichtige Bestimmungen, um die Einhaltung und erfolgreiche Projektdurchführung zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Verständnis der Bewertungs- und Auswahlprozesse. Er beschreibt die erforderlichen Unterlagen, Vorlagen und wichtigen Zeitpläne.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm legitimieren und regeln. Er spezifiziert den primären Ermächtigungsakt und andere Schlüsselvorschriften, die seine Umsetzung und Förderverwaltung prägten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000 € (pro KMU)
Förderbudget:
12.420.000 €
Einsendeschluss:
02.03.2022
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Türkei
Sektoren:
Tourismus, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Kultureinrichtungen, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Tourismus-KMU
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Binnenmarktprogramm)
Verwaltet von:
Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrates und für KMU (EISMEA)
Zusätzliche Partner:
Enterprise Europe Network, IT-Helpdesk, Helpdesk für geistiges Eigentum
Website: