Die Auswirkungen räumlicher Mobilität auf die europäische Demografie, Gesellschaft, das Sozialsystem und den Arbeitsmarkt
Dieses EU-Förderprogramm, Teil von Horizont Europa, konzentrierte sich auf das Verständnis der komplexen Auswirkungen räumlicher Mobilität in ganz Europa. Es zielte darauf ab, neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Bevölkerungsbewegungen die Demografie, Gesellschaft, Sozialsysteme und Arbeitsmärkte beeinflussen. Das Programm förderte interdisziplinäre Forschung, um evidenzbasierte Politikempfehlungen für eine widerstandsfähigere und inklusivere europäische Zukunft zu entwickeln.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Horizont Europa-Programms zur räumlichen Mobilität. Er erläutert die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, und die strategischen Ziele, die hinter der Unterstützung der Forschung in diesem wichtigen Bereich stehen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch die Förderung unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf räumlicher Mobilität und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen liegt. Er befasst sich auch mit dem Entwicklungsstadium der unterstützten Forschung.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Art der Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des verfügbaren Förderbetrags für das Thema und allgemeine Informationen zur Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme und erfolgreiche Projektdurchführung im Rahmen dieses Programms erfüllen müssen. Diese umfassen Antragsbestimmungen, Kooperationsregeln und andere Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und erläutert, wie Vorschläge bewertet und Förderungen vergeben werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
9.000.000 €
Förderbudget:
9.000.000 €
Einsendeschluss:
20.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: