COVID-19-Wiederaufbau durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Unterstützung

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'COVID-19-Wiederaufbau durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Unterstützung' unter dem Binnenmarktprogramm (SMP) zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Tourismus-KMU zu stärken. Diese Initiative konzentriert sich einzigartig auf deren digitale und grüne Transformation, fördert Innovation und verbessert Nachhaltigkeit und Qualität entlang der touristischen Wertschöpfungskette durch strategische Konsortien. Sie zeichnet sich durch die Bereitstellung direkter finanzieller Unterstützung für Dritt-KMU aus und trägt erheblich zur Erholung des Sektors nach COVID-19 bei.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit, Geltungsbereich & Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung beantragen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Das Programm richtet sich an Konsortien, die in der Lage sind, die digitale und grüne Transformation von Tourismus-KMU in einem breiten europäischen und assoziierten Länderumfeld zu unterstützen.

Was wird gefördert: Projektumfang & Förderfähige Kosten

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Richtlinien zu abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf die Stärkung von Tourismus-KMU durch digitale und grüne Übergänge.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt Art und Umfang der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten von Finanzinstrumenten, maximalen Förderbeträgen und typischen Projektlaufzeiten. Das Programm gewährt Zuschüsse mit erheblicher Kofinanzierung für förderfähige Aktivitäten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert wesentliche Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialregeln, finanziellen Bestimmungen und anderer kritischer Vorkehrungen, um die Einhaltung und effektive Programmumsetzung sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, der die Einreichungsschritte, erforderlichen Unterlagen und Bewertungskanäle detailliert beschreibt. Er betont die Wichtigkeit der Einhaltung spezifischer Vorlagen und Richtlinien für eine erfolgreiche Einreichung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert den grundlegenden Rechtsrahmen und die offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln und somit Transparenz und Rechenschaftspflicht in dessen Betrieb sicherstellen.

Ähnliche Programme

#Tourismus-KMU-Förderung#Nachhaltiger Tourismus Zuschüsse#Digitale Transformation Tourismus#EU-Förderung Tourismus#COVID-19 Erholung Tourismus#KMU-Unterstützung Europäische Union#Grüne Tourismusinnovation#Europäische Zuschüsse für Tourismus#Resilienz Tourismus-Ökosystem#Konsortiumsfinanzierung EU#Entwicklung der Tourismus-Wertschöpfungskette#Business Support Organisationen Tourismus#Destination Management Organisationen Finanzierung#Grenzüberschreitende Tourismuskooperation#KMU-Kapazitätsaufbau Tourismus#Tourismus-Digitalisierungszuschüsse#Europäische Tourismusentwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.420.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

Europäische Union, Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und Länder mit laufenden Verhandlungen über eine Assoziierung zum Binnenmarktprogramm, insbesondere Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo*, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und die Türkei.

Sektoren

Sektoren:

Tourismus, Dienstleistungssektor, Kreativwirtschaft, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Tourismus-KMU

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Prozessoptimierung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für den Europäischen Innovationsrat und KMU (EISMEA)

Zusätzliche Partner:

Verschiedene Organisationen, darunter Handelskammern (z.B. Handelskammer Murcia, Handelskammer Umbrien), Universitäten (z.B. Universität Kappadokien, Katholische Universität Murcia), regionale Entwicklungsagenturen (z.B. Regionale Entwicklungsagentur Centru, Orta Karadeniz Kalkinma Ajansi), NGOs (z.B. TRAKDOSK, Zyprische Initiative für nachhaltigen Tourismus) und private Unternehmen (z.B. Greenovations Fest- und Messeveranstaltungs GmbH, Sail Croatia D.O.O, GMT Hospitality Sociedade Unipessoal Lda).

0 x 0
XS