Unterstützung für ukrainische Vertriebene und die ukrainischen Kultur- und Kreativsektoren

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung CREA-CULT-2023-COOP-UA, Teil des Programms Kreatives Europa, bot den ukrainischen Vertriebenen und den Kultur- und Kreativsektoren des Landes inmitten des anhaltenden Krieges entscheidende Unterstützung. Diese Initiative zielte darauf ab, den ukrainischen Kulturausdruck zu bewahren, die Integration durch Kunst zu fördern und die Grundlage für den Wiederaufbau nach dem Krieg zu legen, im Einklang mit dem Status der Ukraine als EU-Beitrittskandidat. Das Programm unterstützte hauptsächlich Konsortien, die Zuschüsse für wirkungsvolle Kulturprojekte vergaben.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm und erläutert, wer sich bewerben kann, welche geografischen Gebiete abgedeckt werden und welche übergeordneten Ziele das Programm verfolgt. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung ukrainischer Kultureinrichtungen und Vertriebener.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf kulturellen und kreativen Initiativen liegt, die den Zielen des Programms dienen. Er behandelt auch die gesamte Finanzstruktur.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Unterstützung durch das Programm, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Beträge, die für verschiedene Ziele zur Verfügung stehen, und des gesamten indikativen Budgets.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Projekte, wobei die Kriterien für die Antragstellung und die Bildung von Konsortien im Vordergrund stehen. Detaillierte Informationen sind in den offiziellen Programmdokumenten verfügbar.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms, einschließlich des Zeitplans für die Einreichung, des Evaluierungsprozesses und der erwarteten Mitteilung der Ergebnisse. Die Ausschreibung ist nun geschlossen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente, die das Programm CREA-CULT-2023-COOP-UA regeln und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter Rahmenbedingungen der Europäischen Union gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Ukrainische Kultursektoren#Unterstützung für Vertriebene#Programm Kreatives Europa#Kulturerbe#Wiederaufbau Ukraine#EU-Förderung#Kulturorganisationen#Künstlerförderung#Kapazitätsaufbau#Flüchtlingsintegration#Schulung Kulturfachkräfte#Zuschüsse Kreativindustrien#Europäische Kulturinitiativen#Kulturelle Resilienz nach Konflikt#Kunstmanager#Kulturelle Mobilität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 € für Ziel 1.a, 2.000.000 € für Ziel 1.b und 1.000.000 € für Ziel 2

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

Ukraine und teilnehmende Länder des Programms Kreatives Europa

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Ukrainische Vertriebene, ukrainische Kultur- und Kreativsektoren

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS