Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Europäische Zentrum für Impfstoffentwicklung (HERA) - CP-g-24-10

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Europäische Zentrum für Impfstoffentwicklung (HERA) unterstützt Initiativen zur Verbesserung der Krisenvorsorge und -reaktion auf zukünftige Gesundheitsnotfälle. Dieses Programm zielt speziell auf die Entwicklung und Skalierung von für die öffentliche Gesundheit relevanten Impfstoffen ab. Es soll die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit kritischer medizinischer Gegenmaßnahmen in der gesamten Europäischen Union verbessern.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an Konsortien von Impfstoffentwicklern, einschließlich öffentlicher und industrieller Organisationen, die innerhalb der Europäischen Union tätig sind. Das Hauptziel ist es, Europas Bereitschaft für Gesundheitskrisen durch die Förderung der fortgeschrittenen Impfstoffentwicklung zu stärken.

Was wird gefördert

Das Programm fördert Projekte, die sich auf das gesamte Spektrum der Impfstoffentwicklung konzentrieren, von der Forschung bis zur großtechnischen Herstellung, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der öffentlichen Gesundheit und die Pandemievorsorge. Es priorisiert den Aufbau eines robusten europäischen Impfstoffentwicklungszentrums.

Art und Umfang der Förderung

Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen, mit einem beträchtlichen Budget, das zur Förderung der Impfstoffentwicklung innerhalb der Europäischen Union, speziell für Projekte im Rahmen des Europäischen Zentrums für Impfstoffentwicklung (HERA), bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen für die Antragstellung, die Konsortienbildung und die allgemeine Zuschussverwaltung einhalten, wie sie in der umfassenden Ausschreibungsdokumentation und den zugehörigen EU-Vorschriften detailliert sind.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung ist abgeschlossen. Vorschläge wurden in einem einstufigen Verfahren eingereicht, gefolgt von einer Bewertungsphase, deren Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt wurden.

Rechtliche Grundlage

Das Förderprogramm operiert unter einem klaren rechtlichen Rahmen, der durch wichtige Verordnungen der Europäischen Union festgelegt ist und Transparenz sowie die Einhaltung finanzieller und gesundheitspolitischer Richtlinien gewährleistet.

Ähnliche Programme

#EU4Health-Programm#Impfstoffentwicklung#Gesundheitsnotfälle#HERA#öffentliche Gesundheit#medizinische Gegenmaßnahmen#Pandemiepotenzial#klinische Studien#Produktionsskalierung#EU-Förderung#Konsortien#Zuschüsse#Biotechnologie#Pharmaindustrie#Forschung und Entwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

102.000.000 € (für Thema EU4H-2024-PJ-01-1)

Förderbudget

Förderbudget:

149.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.09.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Pharmaindustrie

Begünstigte

Begünstigte:

Impfstoffentwickler, Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union (durch EU4Health-Programm)

Verwaltet von:

HaDEA (Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales)

0 x 0
XS