Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für ein Programm zu Arzneimitteln für seltene Krankheiten, insbesondere für pädiatrische Patienten (HS-g-23-65 )

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, identifiziert als EU4H-2023-PJ-11, befasst sich speziell mit dem kritischen Bedarf an der Entwicklung von Medizinprodukten für seltene Krankheiten, mit besonderem Fokus auf Lösungen für pädiatrische Patienten. Ziel ist es, Innovationen zu fördern und dringend benötigte Fortschritte in einem Bereich zu erzielen, der von der Medizinprodukteindustrie oft unterversorgt wird, um letztendlich die Gesundheitsergebnisse für Kinder mit seltenen Erkrankungen zu verbessern.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Einrichtungen und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen, die für eine Förderung in Frage kommen. Der Fokus liegt auf Einrichtungen, die im Gesundheitswesen, in der Forschung und Innovation in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den assoziierten Ländern tätig sind, mit dem Hauptziel, Medizinprodukte für seltene Krankheiten bei Kindern voranzutreiben.

Was wird gefördert: Projektumfang und Themenbereiche

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Innovation von Medizinprodukten für seltene Krankheiten bei Kindern liegt, einschließlich Forschungs- und Pilotphasen.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet Zuschussförderung für Projekte, die sich auf Medizinprodukte für seltene Krankheiten konzentrieren, mit einem spezifisch zugewiesenen Budget für dieses Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Wesentliche Bedingungen für dieses Programm, einschließlich Zulässigkeit, Förderkriterien und finanzielle Anforderungen, sind im offiziellen Aufforderungsdokument und den zugehörigen Richtlinien detailliert beschrieben.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diese Aufforderung umfasste eine einstufige Einreichung, wobei die Bewertung auf den im Aufforderungsdokument detaillierten Kriterien basierte.

Rechtsgrundlage

Dieses Programm operiert im Rahmen des EU4Health-Programms und unterliegt spezifischen EU-Verordnungen.

Ähnliche Programme

#EU4Health#Medizinprodukte seltene Krankheiten#pädiatrische Patienten#Medizintechnik#Gesundheitsförderung#EU-Zuschüsse#F&E-Förderung#Gesundheitsinnovation#medizinische Forschung#seltene Krankheiten#Kindergesundheit#EU-Projektzuschüsse#Medizinprodukteentwicklung#EU4H-2023-PJ-11

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

500.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Länder, die mit dem EU4Health-Programm assoziiert sind.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

Zusätzliche Partner:

SPITALUL CLINIC MUNICIPAL DE URGENTA TIMISOARA (medizinische Einrichtungen, Bildungs- und wissenschaftlich-medizinische Forschung), Plataforma Somdones SL, OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITAET MAGDEBURG (HealthTec Innovation Lab - anwendungsgetriebene F&E), ANONIMI ETAIREIA EREUNAS KAI ANAPTIKSIS SISTIMATON KAI IPIRESION (Forschungs-KMU mit Fokus auf medizinische Informatik, Telemedizinlösungen), ASPHALION SL (Regulierungs-, Wissenschafts- & Sicherheitsberatung in Biowissenschaften), BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL (F&E-KMU, IKT-Integrator in Rumänien, Smart Health), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), Humanized Solutions, Lda (Beteiligung von Patienten und Bürgern im Gesundheitswesen), Flow Analysis and Simulation Team (Fluidströmung, Hydraulik und Wärmeübertragung, Bioengineering), CEPHALGO (EEG und KI für Patientenüberwachung), Mimma Dreams APS (Schutz von Grundrechten, Förderung europäischer Werte, Zugang zu Bildung für alle), KingsBox d.o.o., SYNYO GmbH (Forschungsaktivitäten, Konzeptentwicklung, Lösungsentwicklung, Validierung, Verbreitung, Verwertung und Koordinationsunterstützung), INTERSPREAD GMBH (Verbreitungs-, Verwertungs- und Kommunikationspartner), GRANT GARANT SRO (alternative Finanzierung für Innovation, Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse, Vorschlagserstellung), Africa Health Organisation (AHO) (NGO zur Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten, psychischer Gesundheit, chronischen Atemwegserkrankungen, Demenz, neurologischen Störungen, Krebs, pädiatrisch, Unterstützung gefährdeter Gruppen), MEDICAL EDUCATION RESEARCH AND INNOVATION CENTER S.R.L. (Medizinische Organisation mit Expertise in pädiatrischer Bevölkerung und Medizinprodukten, Patientenrekrutierung)

0 x 0
XS