Ausschreibung: Aktionszuschüsse zur Förderung des paarweisen Organaustauschs (HS-g-23-51)
Die Ausschreibung EU4H-2023-PJ-10 des EU4Health-Programms mit dem Titel „Förderung des paarweisen Organaustauschs“ stellte Aktionszuschüsse bereit, um die öffentliche Gesundheit zu verbessern, grenzüberschreitende Gesundheitsbedrohungen zu bekämpfen, den Zugang zu Medizinprodukten zu erleichtern und die nationalen Gesundheitssysteme innerhalb der Europäischen Union zu stärken. Dieses Programm zielte speziell auf Initiativen ab, die den paarweisen Organaustausch erleichtern und so zu effizienteren und gerechteren Organtransplantationsprozessen beitragen.
Wer wird gefördert
Dieses Programm unterstützt eine Vielzahl von Organisationen innerhalb der Europäischen Union, die sich der Weiterentwicklung der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheitssysteme verschrieben haben. Zu den förderfähigen Einrichtungen gehören Forschungsinstitute, öffentliche Einrichtungen und verschiedene Unternehmen, die sich auf medizinische Fortschritte konzentrieren. Das Hauptziel des Programms ist die Förderung des paarweisen Organaustauschs, wodurch der Zugang zu wichtigen medizinischen Verfahren verbessert und die Gesundheitsinfrastruktur gestärkt wird.
Was wird gefördert
Das Programm konzentrierte sich auf Projekte, die zur Erleichterung des paarweisen Organaustauschs beitragen. Während spezifische förderfähige und ausgeschlossene Kosten oder Zielprojektphasen in der verfügbaren Zusammenfassung nicht detailliert sind, umfasste der allgemeine Geltungsbereich Aktivitäten, die zu Verbesserungen in den Organtransplantationsprozessen und der gesamten Infrastruktur des öffentlichen Gesundheitswesens führen.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Förderprogramm bot Aktionszuschüsse zur Unterstützung förderfähiger Projekte. Die maximale Förderhöhe für ein einzelnes Projekt unter diesem spezifischen Thema betrug 600.000 €. Weitere Details zu den Förderquoten und der Projektlaufzeit sind in der umfassenden Ausschreibungsdokumentation verfügbar.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller mussten sich an spezifische Bedingungen und Anforderungen halten, die im offiziellen Ausschreibungsdokument dargelegt sind, einschließlich detaillierter administrativer, rechtlicher und operativer Bestimmungen. Projekte sollten typischerweise kollaborativ sein und mehrere Entitäten zur Bildung eines Konsortiums einbeziehen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung. Die Bewertung der Vorschläge erfolgte auf der Grundlage spezifischer Vergabekriterien, und die Antragsteller wurden gemäß einem festgelegten Zeitplan benachrichtigt. Umfassende Leitlinien für die Einreichung waren über offizielle Quellen verfügbar.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm wird durch spezifische Verordnungen und Arbeitsprogramme der Europäischen Union etabliert und geregelt, um seine Legitimität und seinen operativen Rahmen zu gewährleisten. Offizielle Texte zu diesen Rechtsgrundlagen werden öffentlich zugänglich gemacht.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
600.000 €
Förderbudget:
600.000 €
Offen bis:
17.10.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Patienten, medizinisches Fachpersonal, nationale Gesundheitssysteme, Forschungseinrichtungen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
FUNDACION INSTITUTO DE INVESTIGACION MARQUES DE VALDECILLA (Spanien) - Forschungseinrichtung, SYNYO GmbH (Österreich) - Kleines oder mittleres Unternehmen, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL (Rumänien) - Kleines oder mittleres Unternehmen, MINDS & SPARKS GMBH (Österreich) - Forschungseinrichtung, Flow Analysis and Simulation Team (Griechenland) - Einrichtung der Hochschul- oder Sekundarbildung, Humanized Solutions, Lda (Portugal) - Kleines oder mittleres Unternehmen, ARTIFICIAL INTELLIGENCE EXPERT SRL (Rumänien) - Kleines oder mittleres Unternehmen, Municipality of Fushe-Arrez (Albanien) - Öffentliche Organisation, Africa Health Organisation (AHO) (Vereinigtes Königreich) - Sonstige, Mimma Dreams APS (Italien) - Nichtregierungsorganisation, INTERSPREAD GMBH (Österreich) - Kleines oder mittleres Unternehmen, GRANT GARANT SRO (Tschechien) - Kleines oder mittleres Unternehmen, Papanikolaou Hospital (Griechenland) - Öffentliche Organisation
Website: