Fit for Work – Chance Ausbildung (ESF+ 2021–2027) Offen
Das Programm „Fit for Work – Chance Ausbildung“ des Freistaats Bayern, kofinanziert durch den ESF+, unterstützt Ausbildungsbetriebe, die benachteiligte junge Menschen ausbilden. Es gleicht den zusätzlichen Aufwand der Unternehmen teilweise aus, um den Eintritt dieser Jugendlichen ins Erwerbsleben zu fördern und einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu unterstützen.
Wer wird gefördert
Das Programm „Fit for Work – Chance Ausbildung“ des Freistaats Bayern richtet sich an Ausbildungsbetriebe in Bayern, die junge Menschen mit besonderen Startschwierigkeiten in eine betriebliche Berufsausbildung integrieren. Ziel ist es, diesen benachteiligten Jugendlichen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und sie zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu führen.
Was wird gefördert
Die Förderung unterstützt betriebliche Ausbildungsverhältnisse in anerkannten Berufen nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung. Dabei werden spezifische Ausgaben für die Ausbildungsvergütung bezuschusst, um den zusätzlichen Aufwand für die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher auszugleichen. Der Fokus liegt auf der Verfestigung bestehender Ausbildungsverhältnisse.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm „Fit for Work – Chance Ausbildung“ gewährt nicht rückzahlbare Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe, die benachteiligte junge Menschen ausbilden. Die Förderung erfolgt als Festbetrag und ist auf einen Zeitraum von maximal 22 Monaten begrenzt, mit einer Förderhöhe von bis zu 5.720 Euro pro Ausbildungsverhältnis.
Bedingungen und Anforderungen
Die Förderung unterliegt spezifischen Voraussetzungen, darunter das Vorhandensein eines gültigen Ausbildungsvertrages und die Zugehörigkeit des Auszubildenden zu einer klar definierten Zielgruppe. Wichtige Bedingungen betreffen auch den Beginn der Ausbildung und die Einhaltung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen. Es ist keine gesonderte Buchführung für die Individualförderung erforderlich, da die Ausgaben pauschaliert sind.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für „Fit for Work – Chance Ausbildung“ erfolgt ausschließlich elektronisch über das Online-System ESF Bavaria 2021. Antragstellende Unternehmen reichen alle erforderlichen Dokumente digital ein und müssen die Fristen für die Antragstellung nach Ausbildungsbeginn oder Vereinbarung der Assistierten Ausbildung beachten. Die Bewilligungsbehörde, das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS), berät und entscheidet über die Anträge.
Rechtsgrundlage
Die Förderung „Fit for Work – Chance Ausbildung“ basiert auf den Förderhinweisen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) für Bayern 2021–2027 und ist tief in europäischem und bayerischem Haushalts- und Verwaltungsrecht verankert. Diese Regelwerke gewährleisten die rechtmäßige und transparente Umsetzung des Programms.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
5.720 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Bayern (Deutschland)
Sektoren:
Sonstige
Förderbereiche:
Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: Regional
Finanzierende Stelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
Verwaltet von: Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS)