Landesprogramm Wirtschaft 2021–2027 – Förderung von digitalen Spielen
Das Landesprogramm Wirtschaft 2021–2027 in Schleswig-Holstein fördert kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung innovativer digitaler Spiele und interaktiver Inhalte. Diese Initiative bietet Zuschüsse für verschiedene Entwicklungsstufen, von der Konzeptentwicklung bis zur Produktion, und zielt darauf ab, die Games-Branche im Land zu stärken und die Kultur- und Kreativwirtschaft zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieses Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Schleswig-Holstein, deren Kerngeschäft in der Entwicklung digitaler Spiele und interaktiver Inhalte liegt. Ziel ist es, die Games-Branche im Land zu stärken und Innovationen voranzutreiben.
Was wird gefördert
Gefördert werden innovative digitale Spiele und interaktive Inhalte in drei klar definierten Entwicklungsstufen: Konzeptentwicklung, Prototypentwicklung und Produktion. Jedes Vorhaben muss dabei genau einem dieser Module zugeordnet werden können.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt, wobei die Höhe bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten beträgt. Die maximale Förderhöhe variiert je nach Entwicklungsstufe des Projekts.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Antragsstellung und Projektdurchführung gelten spezifische rechtliche und inhaltliche Bedingungen, darunter die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen, ein obligatorischer Kulturtest und die Berücksichtigung von De-minimis-Beihilfen.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess für die Förderung digitaler Spiele erfolgt digital über das Serviceportal des Landes. Die Bewilligungsbehörde prüft die Anträge auf Grundlage spezifischer Auswahlkriterien und entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm basiert auf der Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein zur Förderung digitaler Spiele, die Teil des Landesprogramms Wirtschaft 2021–2027 ist und durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“ finanziert wird.
Ähnliche Programme
Keine ähnlichen Programme gefunden.
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
200.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
31.12.2029
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Schleswig-Holstein (Deutschland)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft
Begünstigte:
Entwicklung digitaler Spiele und interaktiver Inhalte
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Planung, Machbarkeitsstudie, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Verwaltet von:
Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH)
Zusätzliche Partner:
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)