Unterstützung für Nationale Kontaktstellen (NKS) für Forschungsinfrastrukturen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, 'Unterstützung für Nationale Kontaktstellen (NKS) für Forschungsinfrastrukturen', ist eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizon Europe, die darauf abzielt, die Professionalisierung und die transnationale Zusammenarbeit zwischen NKS in ganz Europa zu verbessern. Sein Hauptziel ist es, den Zugang zu Horizon Europe-Ausschreibungen, insbesondere in Bezug auf Forschungsinfrastrukturen, für Antragsteller zu vereinfachen und die Gesamtqualität der eingereichten Vorschläge zu erhöhen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm zielt darauf ab, Nationale Kontaktstellen (NKS) zu unterstützen, die für Forschungsinfrastrukturen in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zuständig sind. Das Hauptziel ist es, ihre berufliche Entwicklung zu fördern, die transnationale Zusammenarbeit zu verbessern und das Bewusstsein für Horizon Europe-Möglichkeiten im Bereich Forschungsinfrastrukturen zu erhöhen, um so die europäische Forschungslandschaft zu stärken.

Was wird gefördert

Diese Förderung unterstützt Aktivitäten, die darauf abzielen, die europäische Forschungsinfrastrukturlandschaft durch verbesserte NKS-Dienstleistungen zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Zugangsmöglichkeiten, der Berücksichtigung von Zugangsbestimmungen und der Förderung von Synergien mit anderen relevanten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Die finanzielle Unterstützung für dieses Programm erfolgt in Form von Förderungen, speziell Horizon Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen. Das Gesamtbudget, das für die Ausschreibung, unter die dieses Thema fällt, zur Verfügung stand, betrug 7,8 Millionen Euro. Für dieses spezielle Thema wird erwartet, dass ein einzelnes Projekt mit einem maximalen Beitrag von 2.000.000 € gefördert wird.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen die allgemeinen und spezifischen Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe-Arbeitsprogramms und der spezifischen Themenbeschreibung dargelegt sind. Diese umfassen Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und spezifische projektbezogene Bestimmungen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst die Einreichung im Rahmen eines einstufigen Verfahrens, wobei die Bewertung und die Unterzeichnung der Fördervereinbarung nach spezifischen Zeitplänen und Vergabekriterien erfolgen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm wird durch umfassende Verordnungen und Arbeitsprogramme der Europäischen Union im Rahmen von Horizon Europe etabliert und geregelt.

Ähnliche Programme

#Horizon Europe Förderung#Forschungsinfrastrukturen#Nationale Kontaktstellen#EU-Zuschüsse#Wissenschaftliche Exzellenz#Europäischer Forschungsraum#Transnationale Zusammenarbeit#Forschungsförderung#Digitale Transformation#KI in der Forschung#Fördervereinbarungen#Politikentwicklung#Kapazitätsaufbau#Zugang zur Forschung#Innovation in Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

7.800.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.09.2021

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungsinfrastrukturen, Nationale Kontaktstellen (NKS)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung

0 x 0
XS