Forstwirtschaftliche Maßnahmen

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Land Thüringen fördert forstwirtschaftliche Maßnahmen zur Entwicklung stabiler und standortgerechter Wälder. Das Programm unterstützt vielfältige Vorhaben, von naturnaher Waldbewirtschaftung und Infrastrukturausbau bis hin zur Bewältigung von Extremwetterereignissen und der Sicherung der biologischen Vielfalt. Ziel ist es, Waldökosysteme nachhaltig zu stärken und an den Klimawandel anzupassen.

Wer wird gefördert: Zielgruppen und Ziele der Forstmaßnahmen in Thüringen

Dieser Abschnitt erläutert die Förderberechtigung für Finanzhilfen, einschließlich der potenziellen Antragsteller, des geografischen Geltungsbereichs und der übergeordneten Ziele des Programms, die auf eine nachhaltige und klimaresiliente Forstwirtschaft in Thüringen abzielen.

Was wird gefördert: Förderfähige Forstprojekte und -aktivitäten

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von forstwirtschaftlichen Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen. Er deckt verschiedene Bereiche der Waldbewirtschaftung, Infrastrukturentwicklung, Klimaanpassung und Erhaltung der Biodiversität in Thüringen ab.

Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Unterstützung für Forstmaßnahmen

Dieser Abschnitt beschreibt die Form der finanziellen Unterstützung, die Festlegung der Förderbeträge und die typischen Projektlaufzeiten, um Transparenz bezüglich der finanziellen Parameter der Forstmaßnahmen zu gewährleisten.

Bedingungen und Anforderungen: Förderrichtlinien für Forstmaßnahmen in Thüringen

Dieser Abschnitt fasst die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen zusammen, die Antragsteller und Zuwendungsempfänger erfüllen müssen. Dies umfasst Antragsvoraussetzungen, Kooperationsregeln, spezifische Vorschriften sowie Budgetvorgaben und weitere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren für die Thüringer Forstförderung

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Beantragungsprozess für die Fördermittel. Er umfasst die Schritte zur Antragstellung, die erforderlichen Unterlagen und den Bewertungsvorgang, der zur Förderentscheidung führt, um potenziellen Antragstellern Klarheit zu verschaffen.

Rechtsgrundlage der Thüringer Forstförderung

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für forstwirtschaftliche Maßnahmen in Thüringen autorisieren und regeln. Er identifiziert die Hauptquellen seiner Legitimität und die wesentlichen übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb gestalten.

Ähnliche Programme

Keine ähnlichen Programme gefunden.

#Forstwirtschaft Thüringen#Waldumbau#Klimaanpassung Wald#Naturnahe Waldbewirtschaftung#Forstförderung#ThüringenForst#Waldschutz#Bodenschutzkalkung Wald#Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse#Erstaufforstung#Vertragsnaturschutz Wald#Extremwetterereignisse Wald#Waldinfrastruktur#Forstgenetische Ressourcen#Biologische Vielfalt Wald#ELER-Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Offen bis

Offen bis:

31.12.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Thüringen (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft

Begünstigte

Begünstigte:

Forestry

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Infrastruktur, Prozessoptimierung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Kapazitätsaufbau, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Bund, Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Verwaltet von:

Landesforstanstalt, Forstamt Frauenwald

Zusätzliche Partner:

TLLLR (Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum)

0 x 0
XS